Pestizide kann man weder sehen noch riechen oder schmecken. Sie stellen jedoch ein nicht zu unterschätzendes Gesundheitsrisiko für Mensch und Umwelt dar. Doch aus welchem Grund werden Pestizide überhaupt verwendet und welche Folgen haben sie auf Mensch und Umwelt? Und wie können wir uns selbst vor gesundheitsschädigenden Auswirkungen von Pestiziden schützen?

In diesem Workshop werden Hintergründe und Risiken zum Einsatz von Pestiziden sowie Möglichkeiten, wie man selbst für eine Landwirtschaft der Zukunft aktiv werden kann, erarbeitet.
Inhalte:
- Warum werden Pestizide verwendet?
- Welche Auswirkungen haben sie auf Mensch und Umwelt?
- Was ist der Unterschied zwischen biologischer und konventioneller Landwirtschaft?
- Wie kann ich mich selbst aktiv werden?
Interesse geweckt? - Hier können Sie unverbindlich für einen oder mehrere Workshops anfragen:
Rahmen-Infos
- Zielgruppe: Sekundarstufe 1
- Dauer: 2 Unterrichtseinheiten
- Unkostenbeitrag: € 4,- pro SchülerIn