Vielfalt-Boxen mit Blumensamen online bestellen
Holen Sie sich die Vielfalt Boxen inklusive Blumensamen für Schmetterlings- und Bienenweiden. So einfach gehts in 3 Schritten:
- Art der Gartenbox unten auswählen
- Anzahl der Gartenboxen auswählen und Anschrift eingeben
- Die Gartenbox wird Ihnen per Post zugesendet
Was ist in den Vielfalt-Boxen enthalten?
Box "Blaue Vielfalt" (Premium)
- 1 Wildblumen-Samenmischung blau
- 1 Raritäten-Samenmischung blau
- Gartenschauferl aus Holz und Metall
- schicke Biobaumwollschürze
- Broschüre "Lebensraum Garten"
Box "Bunte Vielfalt" (Basic)
- Wildblumensamen in 4 Farben
- Anzuchterde und -töpfchen
- Pflanzetiketten aus Holz
- Gartenschauferl aus Holz und Metall
- Broschüre "Lebensraum Garten"
Warum ist die Artenvielfalt im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse so wichtig?
Sie möchten auch Gemüse, Obst oder Nüsse anpflanzen? Viele dieser Lebensmittel sind auf Bestäubung angewiesen. Aber nicht alle Blüten werden von allen Insekten besucht. Das liegt daran, dass sich die Blüten über die Zeit gemeinsam mit ihren Bestäubern weiterentwickeln und sich einander anpassen. Man spricht von “Co-Evolution". Schmetterlinge haben beispielsweise einen langen Rüssel, Fliegen eine leckend-saugende Zunge und Käfer kauend-beißende Mundwerkzeuge. Sie haben sich auf bestimmte Blumen spezialisiert. Die Vielfalt ist also für die Bestäubungsleistung entscheiden.
So übernehmen nicht nur Honigbienen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen. Insekten wie Hummeln, Wildbienen, Fliegen, Käfer, Ameisen und tausende verschiedenen Schmetterlingsarten gehören ebenfalls zu dieser Gruppe. Gleichzeitig ernähren sich einige von Blattläusen wie z.B. die Larven von Schweb- und Florfliegen. Damit sind sie besser als jedes schädliche Blattlausmittel. So stellen die angelockten Insekten natürliche Schädlingsbekämpfer dar und Sie kommen ohne schädlichem Kunstdünger aus.
Welche Blumensamen enthalten die Mischungen?
Die Wildblumenmischungen enthalten vor allem Bienen- und Schmetterlingsfreundliche Blumensamen. Sie locken das fröhlich Summen und Brummen der Tiere auf Ihre Grünfläche und fördern damit den Bestand der Artenvielfalt.
Blaue Vielfalt
Wildblumen-Samenmischung blau (für 1m²)
- Wald Glockenblume
- Wiesen-Flocken-Blume
- Österreich-Lein
- Wiesen-Salbei
- Gamander-Ehrenpreis
- Hirtentäschel
- Acker-Vergissmeinnicht
- Binenfreund
- Echtes-Eisenkraut
- Acker-Veilchen
Raritäten-Samenmischung blau (für 1/4m²)
- Bertram-Schafgarbe
- Kanten-Lauch
- Ästige Graslilie
- Grasnelke
- Esparsetten-Tragant
- Groß-Sterndole
- Bunte Flockenblume
- Seiden Backenklee
- Herz-Kugelblume
- Hochstiel-Kugelblume
- Moschus-Malve (weiße Auslese)
- Rundkopf Teufelskralle
- Arznei-Quendel
- Bienenfreund
Bunte Vielfalt
Weiße Blumenmischung
- Echte Schafgarbe
- Kleines Mädesüß
- Große Wiesen-Margerite
- Blasen-Leimkraut
- Grau-Kresse
- Wiesen-Kümmel
- Echte Kamille
- Hirtentäschel
- Geruchlose Kamille
- Acker-Sprögel
Rote Blumenmischung
- Eigentliche Kartäuser Nelke
- Moschus-Malve
- Gewöhnliche Pechnelke
- Klatsch-Mohn
- Büschel-Nelke
Blaue Blumenmischung
- Wiesen-Flockenblume
- Gewöhnliche Wegwarte
- Kleines Mädesüß
- Groß-Brunelle
- Kornblume
- Flachs
- Bienenfreund
Gelbe Blumenmischung
- Echtes Johanniskraut
- Echtes Leinkraut
- Wiesen-Hornklee
- Färber-Hundskamille
- Ringelblume
Gartenspaß für die ganze Familie
Die Gartenboxen eignen sich auch ganz besonders dafür, gemeinsam mit Kindern oder Enkelkindern spielerisch das Anpflanzen von Blumen zu erlernen. Sie finden in beiden Boxen eine Schritt-Für-Schritt-Anleitung, wie Sie im Nu Ihre eigene blühnde Oase anlegen. Gemeinsam macht "garteln" noch mehr Spaß - Auf die Blumen, fertig, los!

