Kennzeichnung von Neuer Gentechnik in Lebensmitteln

1997 feierten wir einen Riesenerfolg für die Gentechnikfreiheit in Österreich. Über 1,2 Millionen Menschen haben das Gentechnik-Volksbegehren unterschrieben und dafür gesorgt, dass in Österreich bis heute (!) keine Gentechnik auf den Feldern angebaut wird.

25 Jahre später müssen wir nun fürchten, dass diese wichtige Regulierung fällt. Damit wir auch in Zukunft wissen, was auf unsere Teller kommt, sagen wir: Pickerl drauf!

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende, damit Neue Gentechnik (NGT) in Lebensmitteln streng reguliert und gekennzeichnet bleibt. Ihre Spende macht möglich:

  • Umfassende Recherchen zu den Plänen der Chemie- und Saatgut-Industrie 
  • Faktenbasierte Öffentlichkeits- und Pressearbeit zum Thema Neue Gentechnik
  • (Straßen-)Aktionen und Events

Nur gemeinsam schaffen wir es, dass Neue Gentechnik in Lebensmitteln keinen Sonderstatus erhält und auch weiterhin den strengen Regeln des EU-Gentechnikrecht für Landwirtschaft und Lebensmittel unterliegt.

zum Formular