Unser Wasser ist in Gefahr!

Die Ergebnisse unserer PFAS-Tests von Wein, Flüssen, Grundwasser-Brunnen und Leitungswasser in Österreich auf „Ewigkeits-Chemikalien“ zeigen:

  • Alle Wasserproben waren mit Ewigkeits-Chemikalien belastet! Rund 99 Prozent der Kontamination gehen auf das Konto einer einzigen Chemikalie: TFA (Trifluoracetat), ein Abbauprodukt aus PFAS-Pestiziden. Jede zweite Probe überschreitet den von der EU vorgeschlagenen Grenzwert von 500 Nanogramm pro Liter für die PFAS-Gesamtbelastung im Trinkwasser.

  • Die durchschnittliche Konzentration in Weinen ist mit 110 Mikrogramm pro Liter sogar 100-mal höher als im Trinkwasser!

„Ewigkeits-Chemikalien“ gehören zur Gruppe der PFAS-Chemikalien, die nicht abbaubar und höchst gefährlich für Mensch und Umwelt sind. Die von uns aufgedeckte Kontamination mit der Ewigkeits-Chemikalie TFA ist die größte bekannte flächendeckende Verschmutzung unseres Wassers durch eine menschengemachte Chemikalie.

Auf ewig kontaminiert: Warum PFAS eine große Gefahr sind:

  1. Sie sind überall. Über das Essen, das Wasser und die Muttermilch gelangen sie bis in den menschlichen Körper.
  2. Sie reichern sich an. Die Belastung der Umwelt und des Menschen mit PFAS nimmt stetig zu.
  3. Sie bleiben. PFAS gehören zu den stabilsten Verbindungen überhaupt, man kann sie ­weder herausfiltern noch zerstören.

Was können wir tun, um uns, unsere Lebensmittel und unser Wasser zu schützen?

Die hohe Belastung unserer Flüsse mit der Ewigkeits-Chemikalie TFA hat uns alarmiert. Dank Ihrer Unterstützung haben wir auch unser Trink- und Leitungswasser getestet. Das Ergebnis: in 34 von 36 Leitungswasserproben in Europa sowie in 12 von 19 abgefüllten Mineralwässern wurde TFA festgestellt. Erschreckend: Vier der fünf Trinkwasserproben mit den höchsten TFA-Werten kommen aus Österreich: Oberösterreich ist gleich mit zwei Proben ganz vorn vertreten, dahinter folgen die Steiermark und Niederösterreich. Das Leitungswasser in Tirol hat hingegen einen der niedrigsten TFA-Werte EU-weit.

Wir haben deshalb eine Petition gestartet, in der wir die Landeshauptleute und die Bundesregierung zum sofortigen Handeln auffordern. Wir fordern ein schnelles Verbot von PFAS-Pestiziden, damit wir auch in Zukunft bedenkenlos Wasser aus der Leitung trinken können.

Zudem haben wir 23 der im Handel erhältlichen, bekannten österreichischen Mineral- und Heilwässer getestet. Die gute Nachricht: Immerhin neun der getesteten Wässer sind bislang frei von TFA-Kontamination. Doch die Mehrzahl der Quellen ist bereits belastet. Jeder weitere Tag, an dem TFA ungehindert in unsere Gewässer gelangt, erhöht das Risiko, dass künftig kritische Grenzwerte überschritten werden

Unsere Tests gehen weiter: Wir haben 39 Weine getestet – davon 18 aus Österreich. In allen untersuchten Weinen wurde TFA nachgewiesen.

Bitte spenden Sie JETZT! Ihre Spende ist entscheidend, damit wir weiter testen und den Druck auf die Regierung erhöhen können. Gemeinsam mit voller Kraft für das Verbot von PFAS-Pestiziden und für eine lebenswerte Zukunft! Bitte unterstützen Sie uns, damit wir als nächstes Lebensmittel auf PFAS testen können. Dankeschön!