Dieser Schrott-Reaktor soll trotz gravierender Mängel mit März in Betrieb gehen. Wir kämpfen mit allen juristischen Mitteln dafür, dass der Reaktor nicht ans Netz geht und bringen eine Anzeige bei der slowakischen Kripo ein. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende.
Mit Ihrer Hilfe die Inbetriebnahme von Mochovce Reaktor 3 stoppen
Update Februar 2022: Am 24. Jänner 2022 veröffentlichte die slowakische Atomaufsicht ÚJD den endgültigen Entwurf der Betriebserlaubnis: Wir haben mit Ihrer Unterstützung und gemeinsam mit mehreren besorgten Atomingenieuren des Projekts, einen Einspruch gegen die Inbetriebnahme eingelegt. Dieser Einspruch wurde nun abgewiesen und der Schrott-Reaktor soll mit März in Betrieb gehen. Vertuschte Mängel, systemischen Versagen oder vergessene Sicherheitsupdates – dieser Reaktor ist ein einziger Skandal und darf im März 2022 nicht in Betrieb genommen werden. Wir bringen deshalb eine Anzeige bei der slowakischen Kripo ein.
Das ist nur mit Ihrer Hilfe möglich. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende, damit wir mit allen Mitteln gegen eine Inbetriebnahme des Reaktors weiter vorgehen können.
Hier unsere Kontodaten, falls Sie direkt spenden wollen:
IBAN: AT24 2011 1822 2084 4701
BIC: GIBAATWWXXX
Verwendungszweck: Mochovce
Der Mochovce-Krimi
Der Kampf gegen das AKW Mochovce ist ein langer, und zugegeben, oft auch zermürbender. Doch dieser Einsatz lohnt sich. Denn mit Ihrer Hilfe können wir uns nun schon seit vielen Jahren gegen das AKW Mochovce einsetzen - und das erfolgreich. Denn ohne unser aller Einwände würde der Schrott-Reaktor mit all seinen vertuschten Mängeln wohl schon seit Juli 2019 am Laufen sein. Ohne Ihre Unterstützung, wären die unzähligen Baumängel und Dokumentenfälschungen so nicht ans Tageslicht gekommen.
Die wichtigsten Meilensteine der letzten drei Jahre
Meilensteine 2019 anzeigen
Meilensteine 2020 anzeigen
Meilensteine 2021 anzeigen
Aktuelle Entwicklungen 2022
- Im Jänner 2022 hat die slowakische Atomaufsicht ÚJD entschieden, dass unser Einspruch gegen die Betriebserlaubnis abgelehnt wird. In Zusammenarbeit mit kritischen Ingenieuren, die früher am Mochovce-Projekt gearbeitet haben und jetzt als Whistleblower vor der Inbetriebnahme warnen, werden wir auf eine technische Überprüfung der Baustelle und eine Offenlegung aller Sicherheitsreports drängen.
- Im Februar bringen wir die vertuschten Mängel und das fahrlässige Handeln der Atomaufsicht bei der slowakischen Kripo zur Anzeige um eine Inbetriebnahme des Schrottreaktors im März 2022 zu verhindern.
Helfen Sie uns durchzuhalten mit Ihrer Spende. Damit geben Sie uns die Möglichkeit, langfristig an schwierigen Problemen dran zu bleiben. Dieser Reaktor darf nicht in Betrieb genommen werden. Jeder Beitrag hilft, das zu verhindern. Danke!