Registrieren Sie sich hier, wenn Sie möchten, dass GLOBAL 2000 Sie per E-Mail kontaktiert. Im Anschluss erhalten Sie die Möglichkeit an der Europäischen Bürgerinitiative "Bienen & Bauern retten" teilzunehmen.
Informationen zur Europäischen Bürgerinitiative (EBI)
Viele Landwirtinnen und Landwirte kämpfen schon jetzt für Klimaschutz und Biodiversität, trotzdem schreitet das Artensterben ungebremst voran. Schuld ist die verfehlte Agrarpolitik der vergangenen Jahrzehnte. So konnten Großkonzerne ein System aufbauen, dass vorrangig auf ihre Gewinnmaximierung zugeschnitten ist und die Landwirtschaft in die Abhängigkeit führte. Daher fordern wir die Europäischen Kommission dazu auf, LandwirtInnen beim Umstieg auf eine pestizidfreie und bienenfreundliche Arbeitsweise zu unterstützen.
Die drei Forderungen:
- Unterstützung der LandwirtInnen
LandwirtInnen müssen bei der Reform der Landwirtschaft unterstützt werden. Kleinteilige, vielfältige und nachhaltige landwirtschaftliche Strukturen sollen gefördert, der Ökolandbau ausgebaut und die Forschung zu pestizid- und gentechnikfreiem Anbau vorangetrieben werden.
- Ausstieg aus synthetischen Pestiziden
Der Einsatz von synthetischen Pestiziden in der EU-Landwirtschaft soll schrittweise und bis 2030 um 80 Prozent reduziert werden. Dabei muss die Nutzung der gefährlichsten Stoffe zuerst beendet werden. Bis 2035 sollen die EU-Mitgliedstaaten komplett pestizidfrei werden.
- Artenvielfalt wiederherstellen
Natürliche Ökosysteme in landwirtschaftlich genutzten Gegenden sollen wiederhergestellt werden. Landwirtschaft soll so gestaltet sein, dass sie Biodiversität fördert.