Machen Sie sich Gedanken über die Zukunft und die Erhaltung unseres Lebensraumes für die kommenden Generationen? Engagieren Sie sich schon jetzt für den Schutz unserer Natur und möchten Sie auch über Ihr Ableben hinaus Umweltschutz fördern?

Ein Vermächtnis für eine lebenswerte Zukunft

Mit einer Testamentsspende oder einem Legat an GLOBAL 2000 setzen Sie ein starkes Zeichen für den Umweltschutz – über Ihre Lebenszeit hinaus. Ihre Unterstützung hilft uns, weiter für eine gesunde und lebenswerte Umwelt zu kämpfen.

Wer GLOBAL 2000 im Testament bedenkt, kann sich darauf verlassen: Ihr Vermächtnis wird verantwortungsvoll und im Sinne des Umweltschutzes eingesetzt – für kommende Generationen.

Was hinterlassen Sie mit Ihrem Vermächtnis?

Seit über 40 Jahren ist GLOBAL 2000 eine treibende Kraft für Umweltschutz in Österreich. Als Teil des internationalen Netzwerks Friends of the Earth setzen wir uns weltweit für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen ein.

Wir decken Missstände auf, bringen Umweltprobleme in die Öffentlichkeit und bewegen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zum Umdenken – und Handeln.

Das alles ist nur dank der Menschen möglich, die unsere Arbeit unterstützen.

Spenden sind für unsere Arbeit unverzichtbar. Sie geben uns die finanzielle Freiheit und Stabilität, um unabhängig und wirksam handeln zu können. Finanzielle Unterstützung für den Umweltschutz macht Erfolge wie diese möglich.

Wie funktioniert eine Testamentsspende?

Vergissmeinnicht - die Initiative für das gute Testament

Welche Vorteile hat es, meinen Nachlass nach meinem eigenen Willen zu regeln?

Erbrecht: Welche Vorteile hat es, meinen Nachlass nach meinem eigenen Willen zu regeln?

Frau kniet in Beet und setzt eine Vergissmeinnicht-Blume

GLOBAL 2000

GLOBAL 2000 ist Partner von Vergissmeinnicht – Die Initiative für das gute Testament.

Mit dem Testamentsrechner können Sie sich Sie einen Überblick über die gesetzliche Erbfolge und über die Höhe des Vermögens, über das Sie bei Errichtung eines Testaments unter Berücksichtigung der Pflichtteile frei verfügen können, machen.

Zexternal link, opens in a new tabum neuen Testamentsrechnerexternal link, opens in a new tab

Häufig gestellte Fragen - FAQ

Eine Erbschaft wird auch als Nachlass bezeichnet und besteht aus dem gesamten vererblichen Vermögen einer Person.

Ein Vermächtnis oder Legat ist ein festgelegter Teil des Vermögens, der einer Person bzw. einer Organisation hinterlassen wird. Zum Beispiel ein Sparbuch, ein Grundstück  oder bestimmte Wertgegenstände. Vermächtnisnehmer:innen - sogenannte ”Legatare” - haben nur das Recht auf Ausfolgung dieses vermachten Gutes. Sie übernehmen nicht automatisch Forderungen oder Schulden des Erblassers/der Erblasserin,

Unabhängig vom Testament besteht für Ehepartner und Kinder (bis 1.1.2017 auch für Eltern, falls keine Kinder vorhanden sind) ein gesetzlicher Mindestanspruch, der sogenannte Pflichtteil, auf einen Teil des Erbes. Seit 1. Jänner 2017 sind nur noch die Nachkommen und der Ehegatte / eingetragene Partner pflichtteilsberechtigt. Als Pflichtteil steht ihnen – wie schon bisher – die Hälfte der gesetzlichen Erbquote zu. Der Pflichtteilsanspruch von Eltern / Großeltern entfällt. 

Weiterführende Informationen

Welche Möglichkeiten gibt es GLOBAL 2000 zu begünstigen?

Sie vermachen GLOBAL 2000 einen klar definierten Geldbetrag oder einen Sachwert.

An erster Stelle stehen Familienangehörige wie Ehepartner und Kinder. Sie haben einen gesetzlichen Anspruch auf einen Pflichtteil Ihres Erbes. Frei verfügen können Sie über das restliche Vermögen. Nachdem die gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt sind, können Sie GLOBAL 2000 als Miterbin einsetzen. Sie entscheiden dann über den genauen Prozentsatz, den Sie GLOBAL 2000 als Teil der Erbgemeinschaft hinterlassen wollen.

Falls Sie ledig und kinderlos sind, gibt es bei Ihnen keine gesetzlichen Pflichtteilansprüche zu berücksichtigen. Sie können dann GLOBAL 2000 sogar als Alleinerbin einsetzen.

Möchten Sie mehr erfahren?

Ich berate Sie gerne persönlich und vertraulich, wenn Sie GLOBAL 2000 in Ihrem Testament berücksichtigen möchten.

Porträt Nina Sandner

Nina Sandner

„Ein Vermächtnis für den Umweltschutz ist mehr als ein letzter Wille – es ist ein Geschenk an kommende Generationen und ein stilles Versprechen, unsere Natur zu bewahren. Wenn Sie Fragen haben, wie Sie sich über Ihr Leben hinaus für den Umweltschutz engagieren können, melden Sie sich gerne bei mir – ich freue mich auf ein persönliches Gespräch.“

Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der auch kommende Generationen eine intakte Umwelt vorfinden.