Erfolge 2021
"Bienen und Bauern retten"

Pfandsystem für Österreich

Erfolge 2020
25 Jahre Projekt Tschernobyl Kinder

Erfolge 2019
AKW Mochovce Inbetriebnahme gestoppt

Österreich wird Kohlestrom frei

Plastiksackerlverbot ab 2020

Nationalpark Garten

Transparenz bei der Pestizidzulassung

Erfolge 2018
Neonicotinoide: Endgültiges Aus für Bienenkiller
Im April kam das endgültige Aus für die drei bienengefährlichsten Neonicotinoide Imidacloprid, Thiamthoxam und Clothianidin im Freiland. Nachdem 2013 die EU-Kommission bereits ein vorübergehendes Verbot aussprach, beschlossen die EU-Mitgliedstaaten nun das endgültige Verbot. Fünfzehn Jahre lang hat sich GLOBAL 2000 mit den österreichischen Imkern für ein Verbot dieser Bienengifte eingesetzt.
Weniger Pestizide in konventionellem Obst und Gemüse

Gesetzesänderung für Haus- und Gartenpestizide

Keine Leistungserhöhung beim AKW Gundremmingen (Bayern)
Erfolge 2017
562.552 unterstützen Volksbegehren gegen TTIP und CETA

2015
Das Recht auf gentech-freie EU-Länder

Österreich: 100 Prozent atomstromfrei

Brotgetreide darf nicht mehr mit Glyphosat behandelt werden

OMV raus aus der Adria!

Globales Klimaschutzabkommen in Paris beschlossen

2014
Die freie Vielfalt

2013
Erstes Verbot von Bienenkillern

BIPA und Hofer stellen Kosmetik-Eigenmarken auf "hormonfrei" um

EU steigt aus AKW Förderungen aus

Der Widerstand hat sich bezahlt gemacht: die EU-Kommission hat den Vorschlag auf Atomförderung begraben. In ganz Europa haben wir mit vielen anderen Organisationen 27 500 Unterschriften gesammelt, um uns klar gegen die Verwendung von Steuergelder für den Bau von neuen Atomkraftwerken stark zu machen. Mit Erfolg!
2012
Nein zu Fracking in Österreich

Bild: CC-BY-NC-ND Grant Hutchinson / flickr.com
Pestizidkontamination des Grundwassers in Korneuburg aufgedeckt

2011
Endlich: Ein österreichisches Klimaschutzgesetz!

Aus für hormonell wirksames BPA in Babyschnullern

Reform des Ökostromgesetzes

2008: Regenwald geschützt
Kolumbien, Brasilien, Indonesien, Tasmanien: An mehreren „Hotspots“ macht sich GLOBAL 2000 für den Erhalt der Regenwälder stark und bewahrt so eine Fläche vor der Zerstörung, die mindestens dreimal so groß ist wie Österreich.
1997: Gentechnik ade
Mit mehr als 1,2 Millionen Unterschriften ist das Gentechnik-Volksbegehren das zweiterfolgreichste Volksbegehren in der österreichischen Geschichte. Das österreichische Volksbegehren hat europaweit eine Dynamik ausgelöst, die am Ende dazu führte, dass es in der EU zu einem Quasi-Gentechnik-Verbot führte.
1987: Erfolg für saubere Luft

1984: Besetzung der Hainburger Au

1983: Erster Erfolg gegen das Waldsterben

Dreieinhalb Jahrzehnte Umweltschutzarbeit und vieles ist uns gemeinsam mit Ihnen gelungen. Dennoch: Die Herausforderungen, denen wir uns in Zukunft stellen müssen, bleiben groß. Wir sind an einem entscheidenden Zeitpunkt im Wandel zu einer ökologischen zukunftsfähigen Gesellschaft angelangt.