Was sind Pestizide?
Pestizide sind ein Sammelbegriff für Giftstoffe, die in der Forst- und Landwirtschaft, sowie in der Lagerhaltung gegen tierische Schädlinge, Krankheiten oder unerwünschtes Unkraut eingesetzt werden. In der konventionellen Landwirtschaft kommen überwiegend chemisch-synthetische Wirkstoffe zur Anwendung. Das Problem mit diesen Stoffen ist, dass es sich hier um Substanzen handelt, die aus dem Labor kommen, der Tötung lebender Organismen dienen und daher oft nicht nur für die Ziel-Organismen gefährlich sind. Die Gefährlichkeit für andere Organismen zeigt sich oft erst nach Jahren, im Fall von Säugetieren einschließlich uns Menschen oft erst nach Jahrzehnten.