Nach heftigen Protesten aus der Bevölkerung wurde das gefährliche Pestizid 2016 nicht wie geplant für weitere 15 Jahre zugelassen, sondern nur vorläufig bis Ende 2017 verlängert. Die EU-Kommission ließ in der Zwischenzeit das Krebspotential von Glyphosat von der ECHA erneut untersuchen. Trotzdem wurde im November 2017 die Zulassung von Glyphosat um weitere fünf Jahre verlängert. Im Dezember 2019 reicht Bayer nun einen erneuten Antrag auf Wiedergenehmigung (diesmal bis 2027) des gefährlichen Pestizides ein.
Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Glyphosat.