10
Okt.
Wien

Großstreik in Wien: Klimaschutzgesetz - wenn dann richtig!

Die Klimakrise zeigt sich mit voller Wucht: Hitzesommer, Waldbrände, Überschwemmungen. Doch statt uns zu schützen, bleibt die Politik untätig. Der neue Entwurf für das Klimaschutzgesetz ist da – aber echter Klimaschutz fehlt! Das Regierungsziel „Klimaneutralität bis 2040“? Nicht verbindlich. Gleichzeitig werden 5,7 Milliarden Euro Steuergeld weiter in fossile Subventionen gesteckt, für Kohle, Öl und Gas. 

Warum wir streiken

Die Klimakrise ist sozial ungerecht. Sie trifft jene am härtesten, die ohnehin am meisten unter Druck stehen. Doch Veränderung passiert nie „von selbst“ – sie wird erkämpft. Streiks haben immer wieder Geschichte geschrieben.

Wir bleiben stabil, wenn die Politik es nicht tut.

Wir bleiben laut, auch wenn behauptet wird, das Thema sei vorbei.

Denn die Klimakrise betrifft jeden Bereich unseres Lebens – von Wohnen über Arbeit bis Mobilität.

Darum gehen wir am 10.10. in Wien wieder auf die Straße.

Für ein gerechtes, mutiges Klimaschutzgesetz. Für eine lebenswerte Zukunft.

Ablauf & Programm

  • Klimastreik

    Christopher Glanzl

    ab 14:30 Uhr – Sammeln bei Wien Mitte – Landstraße

  • 15:00 Uhr – Startkundgebung
  • 15:30 Uhr – Demozug durch die Stadt
  • 17:00 Uhr – Endkundgebung mit Musik & Poetry Slam am Maria-Theresien-Platz

Gemeinsam fürs Klima. Gemeinsam für Gerechtigkeit.

Wann:
10.10.2025, 15:00 - 18:30
Wo:

Treffpunkt: Wien Mitte - Landstraße

1030

Wien

Österreich