13
Nov.
Wien

Energiewende leistbar und sozial – wie geht das?

Wie gelingt eine Energiewende, die alle mitnimmt, saubere und leistbare Energie für alle schafft und Energiearmut reduziert? Darüber diskutieren wir mit Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

In Zeiten knapper Budgets geraten Klima- und Energieziele zunehmend unter Druck. Dabei erfordert der Ausbau klimafreundlicher, erneuerbarer Energien gerade jetzt hohe Investitionen. Wie kann die Energiewende auf eine Art und Weise gestaltet werden, die alle in der Gesellschaft mitnimmt und die Vision von leistbarer und sauberer Energie für alle Realität wird und Energiearmut reduziert wird? Darüber diskutieren wir mit Vertreter:innen aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft.

Programm

Begrüßungsworte: Alexander Hochauer (Windkraft Simonsfeld)

Input: Judith Ranftler (Volkshilfe)

Input: Marta Hodasz (BMWET)

Panel

  • Judith Ranftler (Volkshilfe)

  • Markus Winter (Windkraft Simonsfeld)

  • Hannah Keller (GLOBAL 2000)

  • Marta Hodasz (BMWET)

Moderation: Verena Mischitz

Dauer: 17-19 Uhr, Ausklang mit Buffet

 

Wann:
13.11.2025, 17:00 - 19:00
Wo:

Blumenfabrik

Neustiftgasse 36

1070

Wien

Österreich