Allgemeine Fragen an GLOBAL 2000:
-
Ich habe in meiner Gemeinde ein lokales Umweltproblem, kann mir GLOBAL 2000 dabei helfen?
Ich habe in meiner Gemeinde ein lokales Umweltproblem, kann mir GLOBAL 2000 dabei helfen?
Wir würden gern gegen jeden einzelnen Umwelt-Missstand aktiv werden, aber leider sind unsere Ressourcen dafür zu begrenzt. Um trotzdem möglichst viel zu bewegen, fokussieren wir auf Umwelt- und Naturschutzthemen, die möglichst viele Menschen und Gebiete in Österreich betreffen. Deswegen setzen wir uns z.B. mit voller Kraft für die strengere Regulierung von Umweltgiften oder gute Gesetze für den Klimaschutz ein. Es gibt mehrere Stellen, bei denen Sie sich Infos und Hilfe holen können:
- Bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft kann laut Umweltinformationsgesetz (UIG) jedeR BürgerIn Auskunft über Umweltbelange erhalten.
- In jedem Bundesland gibt es eine Umweltanwaltschaft, die die Interessen von Natur und Umwelt vertritt.
- Beim Ökobüro, einer Allianz der Umwelt-NGOs, kann man sich kostenlose Rechtsberatung in Umweltfragen holen.
Weniger anzeigen
-
In meiner Gemeinde sind Tiere bedroht – was kann ich tun?
In meiner Gemeinde sind Tiere bedroht – was kann ich tun?
Wir würden gern jedes einzelne Lebewesen retten, dafür sind unsere Ressourcen aber leider zu begrenzt. Deswegen arbeiten wir gegen die Zerstörung von wichtigem Lebensraum oder den stetig wachsenden Einsatz von Umweltgiften – und das vor allem auf nationaler Ebene. Daher können wir leider nicht in jeder Gemeinde zum Tierschutz aktiv werden. Bitte wenden Sie sich an Naturschutzbund, WWF oder die Vier Pfoten, die sich auf Tierschutz spezialisiert haben.
Weniger anzeigen
-
Ich möchte mein Wasser bzw. die Luft bei mir auf Schadstoffe testen lassen – was raten Sie mir?
Ich möchte mein Wasser bzw. die Luft bei mir auf Schadstoffe testen lassen – was raten Sie mir?
Wir bieten leider keine Trinkwasser- bzw. Lufttests an. In Wien bietet die Stadt Wien Wassertests an, die den Bleigehalt prüfen: Trinkwasseruntersuchungen Stadt Wien
Falls Sie Wasser oder Luft auf Schadstoffe prüfen lassen wollen, können Sie sich an das Umweltbundesamt wenden: Analysen & Messungen Umweltbundesamt
Weniger anzeigen
-
Ich möchte ein Referat/eine schriftliche Arbeit über ein Umweltthema machen. Können Sie mir da weiterhelfen?
Ich möchte ein Referat/eine schriftliche Arbeit über ein Umweltthema machen. Können Sie mir da weiterhelfen?Wir bekommen viele Anfragen, um bei Referaten/Arbeiten zu Umweltschutzthemen zu helfen. Wir würden gerne jede einzelne beantworten. Dafür fehlen uns aber leider die Zeit und die Ressourcen. Auf unserer Webseite finden Sie sehr viele Infos zu vielen Umweltthemen. Unter dem Menüpunkt Publikationen gibt es eine Sammlung an Informationsmaterial zu verschiedenen Kampagnen-Themen. Vielleicht finden Sie dort schon, wonach Sie suchen. Inhalte unserer Website dürfen unter Angabe der Quelle „GLOBAL 2000“ in wissenschaftlichen Arbeiten zitiert werden. Wenn Sie eine spezielle Frage haben, die nur wir beantworten können, machen wir das natürlich gern.
Weniger anzeigen
-
Warum kooperiert GLOBAL 2000 mit Unternehmen wie REWE?
Warum kooperiert GLOBAL 2000 mit Unternehmen wie REWE?
Wir decken Umweltprobleme auf, bieten Politik und Wirtschaft aber auch konkrete, wissenschaftlich fundierte Alternativlösungen an. Ziel ist es, gemeinsam mit Unternehmen die Wirtschaft nachhaltiger zu gestalten. Eine längerfristige Kooperation ist das PestizidReduktionsProgramm, in dem GLOBAL 2000 das Obst und Gemüse von REWE auf Pestizide überprüft und gemeinsam mit den Bauern Alternativen entwickelt. GLOBAL 2000 prüft als unabhängige Umweltschutzorganisation jede Wirtschaftskooperation in zwei Schritten auf ihre Sinnhaftigkeit und Glaubwürdigkeit in Bezug auf den angestrebten direkten und indirekten Umweltschutz. Weiters wird jede Kooperation auf mögliches Greenwashing geprüft. Dies garantiert u.a. auch die Unabhängigkeit unserer Arbeit.
Weniger anzeigen
-
Was sagt GLOBAL 2000 zu Chemtrails und Geo-Engineering?
Was sagt GLOBAL 2000 zu Chemtrails und Geo-Engineering?
Wir haben derzeit keine seriösen Hinweise darauf, dass über Flugzeuge große Mengen Chemikalien eingesetzt werden, um über Geoengineering das Klima zu beeinflussen. Der wachsende Flugverkehr ist aber ein ernstzunehmendes Klimaproblem und wir kämpfen für wirksame Lösungen. Geoengineering sehen wir als sehr kritisch an. Bei den meisten vorgeschlagenen Maßnahmen wie Schwefeldioxid-Injektionen ist nicht absehbar, was mögliche Folgewirkungen sein können. Noch gibt es aber die Möglichkeit die Treibhausgasemissionen in den Griff zu bekommen, ohne solch großtechnische Experimente mit unserem Planeten. Deshalb beschäftigen wir uns mit den konkreten Ursachen des Klimawandels. Aktuell setzen wir uns dafür ein, dass in Österreich der vollständige Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas beschlossen und zügig umgesetzt wird.
Weniger anzeigen
Fragen zum Spenden-Service von GLOBAL 2000
-
Wie kann ich meine Spende stornieren?
Wie kann ich meine Spende stornieren?
Für Änderungen bezüglich Ihrer Spendenvereinbarung erreichen Sie unsere SpenderInnenbetreuerin Babsi Zeisel Montag bis Donnerstag von 9 bis 15h und Freitag 9 bis 13h unter der Nummer 0810 977 200. Unter service@global2000.at können Sie jederzeit Beträge und Intervalle verändern oder Ihre Spende stornieren.
Weniger anzeigen
-
Was muss ich tun, wenn sich meine Daten oder Kontonummer geändert haben?
Was muss ich tun wenn sich meine Daten oder Kontonummer geändert haben?
Bitte geben Sie uns Bescheid unter:
E-Mail: service@global2000.at
Telefon SpenderInnenbetreuung: 0810 977 200
Telefon Empfang: 01 812 57 30
Adresse: Neustiftgasse 36, 1070 Wien, ÖsterreichWeniger anzeigen
-
Ist meine Spende von der Steuer absetzbar?
Ist meine Spende von der Steuer absetzbar?
Ja. Nähere Informationen dazu finden Sie unter www.global2000.at/spendenabsetzbarkeit
Auch unsere Spendenbetreuerin Barbara Zeisel ist für Sie Montag bis Donnerstag von 9 bis 15h und Freitag von 9 bis 13h unter der Nummer 0810 977 200 zu erreichen.Weniger anzeigen
-
Warum macht GLOBAL 2000 Straßenwerbung, Tür zu Tür Werbung?
Warum macht GLOBAL 2000 Straßenwerbung, Tür zu Tür Werbung?
Um unabhängige Umweltarbeit zu leisten, sind wir auf private Spenden angewiesen. Weil herkömmliche Werbung wie Werbespots im Fernsehen oder Plakatwerbung sehr teuer sind, setzen wir auf das direkte Gespräch.
Weniger anzeigen
-
Warum verschickt GLOBAL 2000 Spendenaufrufe per Post?
Warum verschickt GLOBAL 2000 Spendenaufrufe per Post?
Im Zeitalter der Digitalisierung stellen auch wir zunehmend auf die Kontaktaufnahme per E-Mail um. Doch viele Menschen ziehen den klassischen Weg per Post vor. Wenn Sie keine Spendenaufrufe zugeschickt bekommen möchten, geben Sie uns bitte Bescheid: service@global2000.at oder 0810 977 200
Weniger anzeigen
-
Ich habe GLOBAL 2000 noch nie gespendet und trotzdem einen Spendenaufruf erhalten. Wieso?
Ich habe GLOBAL 2000 noch nie gespendet und trotzdem einen Spendenaufruf erhalten. Wieso?
Die finanzielle Unterstützung unserer Mitglieder, Spenderinnen und Spender ermöglicht die Arbeit von GLOBAL 2000. Um diese langfristig zu sichern, kontaktieren wir auch Menschen, die uns noch nie gespendet haben. Hierfür mieten wir – so wie viele andere gemeinnützige Organisationen, Adressen zum einmaligen Anschreiben an. Wenn keine Spende erfolgt, löschen wir die Adresse wieder aus unserem Verteiler. Falls Sie grundsätzlich keine Spendenaufrufe erhalten möchten, können Sie Ihre Adresse auch sperren lassen. Tragen Sie sich hierfür in die Robinsonliste der Wirtschaftskammer ein. Die Eintragung ist kostenlos und für 5 Jahre gültig.
Weniger anzeigen
Fragen zur Finanzierung von GLOBAL 2000
-
Wie finanziert GLOBAL 2000 die Umweltarbeit?
Wie finanziert GLOBAL 2000 die Umweltarbeit?
GLOBAL 2000 ist eine gemeinnützige Organisation und finanziert seine vielfältige Umweltarbeit zu über 70 Prozent aus Spenden von Privatpersonen. So stellen wir unsere Unabhängigkeit von Politik und Wirtschaft sicher. Unser Jahresbericht ist öffentlich einsehbar.
Weniger anzeigen
-
Wie viel Geld gibt GLOBAL 2000 für die Verwaltung aus?
Wie viel Geld gibt GLOBAL 2000 für die Verwaltung aus?
Der Anteil unserer Verwaltungsausgaben im Verhältnis zu den Ausgaben von GLOBAL 2000 betrug im Jahr 2017 8,8 Prozent. Wir bemühen uns, diesen Teil so gering und dennoch so effizient wie möglich zu halten. Unsere Mittelverwendung lassen wir jährlich freiwillig von einer unabhängigen Wirtschaftsprüferin kontrollieren. Genaueres können Sie uns unserem öffentlich einsehbaren Jahresbericht nachlesen.
Weniger anzeigen
-
Wer kontrolliert die Finanzen von GLOBAL 2000?
Wer kontrolliert die Finanzen von GLOBAL 2000?
Wir unterziehen uns jedes Jahr einer freiwilligen Überprüfung durch das österreichische Spendengütesiegel. Diese wird von unabhängigen WirtschaftstreuhänderInnen durchgeführt. Nähere Informationen über das österreichische Spendengütesiegel finden Sie unter www.osgs.at.
Weniger anzeigen
Fragen zum Datenschutz
-
Ich unterstütze GLOBAL 2000 als Mitglied bzw. SpenderIn. Sind meine Daten bei Ihnen sicher?
Ich unterstütze GLOBAL 2000 als Mitglied bzw. SpenderIn. Sind meine Daten bei Ihnen sicher?
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Eine wichtige Information in diesem Zusammenhang: Seit 01.01.2017 sind alle Spendenorganisationen in Österreich dazu verpflichtet, Informationen zu allen erhaltenen Spenden an das Finanzamt zu übermitteln. Nur dann sind diese Spenden für die SpenderInnen auch weiterhin steuerlich absetzbar. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie die Meldung Ihrer Daten jederzeit untersagen. Wenn Sie Ihre Spende von der Steuer absetzen wollen, stellen Sie bitte sicher, dass die uns vorliegenden Daten korrekt sind. Kontaktieren Sie in beiden Fällen unser Spendenservice: 0810 977 200 service@global2000.at
Informationen über den Schutz Ihrer Daten und Datenschutzverordnung neu ab 2018 finden Sie unter www.global2000.at/datenschutz
Weniger anzeigen
-
Wie verwendet GLOBAL 2000 meine persönlichen Daten?
Wie verwendet GLOBAL 2000 meine persönlichen Daten?
GLOBAL 2000 verwendet die persönlichen Daten seiner Unterstützerinnen und Unterstützer ausschließlich zu eigenen Vereinszwecken und gibt sie nicht an Dritte weiter. Als gemeinnütziger Verein unterliegen wir dem Datenschutzgesetz und dem Telekommunikationsgesetz.
Weniger anzeigen
-
Ich habe eine Online-Petition/E-Protest mit meiner Stimme unterstützt. Was passiert mit meinen persönlichen Daten?
Ich habe eine Online-Petition/E-Protest mit meiner Stimme unterstützt. Was passiert mit meinen persönlichen Daten?
Zunächst: Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Wenn Sie bei einer Online-Petition mitgemacht haben, erhalten Sie einen Bestätigungslink an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. So stellen wir sicher, dass kein Unbefugter Ihre E-Mail-Adresse genutzt hat. Erst nach Ihrer Bestätigung wird Ihre E-Mail-Adresse an der Aktion teilnehmen. Ihre Daten sind bei uns sicher und werden nicht weitergegeben. Auch bei Protesten an PolitikerInnen wird nur Ihr Name, nicht aber ihre E-Mail-Adresse weitergegeben. Sollten Sie einen GLOBAL 2000-Newsletter abonniert haben, bekommen Sie per Mail in regelmäßigen Abständen Infos über den Verlauf unserer Kampagne und anderer GLOBAL 2000-Neuigkeiten. Ihre Daten werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben und nur zu internen Informations- und Werbezwecken von GLOBAL 2000 genutzt.
Weniger anzeigen
-
Ich habe eine Unterschriftenliste unterschrieben. Was passiert mit meinen persönlichen Daten?
Ich habe eine Unterschriftenliste unterschrieben. Was passiert mit meinen persönlichen Daten?
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Das Kleingedruckte auf allen GLOBAL 2000-Unterschriftenliste lautet: Ich erkläre mich damit einverstanden, dass GLOBAL 2000 mich per E-Mail kontaktiert. Für diesen Zweck werden meine Daten an GLOBAL 2000 (ZVR 593514598, DVR 0526924) weitergegeben und verarbeitet. GLOBAL 2000 wird die von Ihnen bekannt gegebenen Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes (DSG 2000) ausschließlich zur Übermittlung von Informationen verwenden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit formlos widersprechen, z.B. per E-Mail an service@global2000.at. Mehr Infos zum Datenschutz bei GLOBAL 2000 finden Sie unter www.global2000.at/datenschutz
Weniger anzeigen