Social Media Netiquette

Wir freuen uns, dass du dich an den Diskussionen auf unseren Social-Media-Kanälen beteiligst, denn deine Meinung ist uns wichtig.

Unser Ziel ist es, einen respektvollen und konstruktiven Austausch über Umweltschutz zu ermöglichen. Aber auch im Internet gibt es klare Grenzen.

Darum bitten wir dich folgende Regeln zu beachten:

Diskriminierende oder diffamierende Äußerungen – darunter Beleidigungen, Beschimpfungen und persönliche Angriffe – sind nicht erlaubt. Dazu gehören insbesondere sexistische, antisemitische, rassistische und queerfeindliche Kommentare.

Ebenso unzulässig sind herabwürdigende Aussagen zu Alter, Religion, körperlicher Verfassung, politischer Richtung oder finanzieller Situation, sowie Aufrufe zur Gewalt.  

Nicht gestattet sind außerdem Spam-Kommentare oder Verweise (Links/URLs zu externen Anbietern etc.), die zu Werbezwecken mit kommerzieller Absicht gepostet werden.

Unser Social-Media-Team behält sich das Recht vor, Kommentare, die gegen eine oder mehrere dieser Diskussionsregeln verstoßen, zu verbergen oder zu löschen. Im Falle besonders gravierender oder wiederholter Verstöße werden User:innen gesperrt.

Wir danken für dein Verständnis und freuen uns auf einen konstruktiven Austausch! 🌍💚