„Die Nährstoffverluste aus Düngemitteln sollen um 50 % verringert werden, was zu einer Verringerung des Düngemitteleinsatzes um mindestens 20 % führen wird.“
Um Nährstoffverluste deutlich zu verringern, ist es nötig, weniger Mineraldünger auszubringen, auf standortgerechte Tierhaltung zu setzen und den Humusaufbau zu fördern. Das alles ist in der aktuellen Version des GAP-Strategieplans aber nicht ausreichend abgebildet.
Laut aktuellem Plan soll der Ausbau der Stallkapazität gefördert werden, anstatt extensive Tierhaltung zu belohnen, was zur übermäßigen Fleisch- und Milchproduktion motiviert und damit das Stickstoffangebot anheizt. Investitionen in den Humusaufbau und in stickstoffbindende Pflanzen sind zu lasch und auch die Förderung für Festmistkompostierung ist ausbaufähig.
Unser Fazit: Dieses Ziel wird Österreich höchstwahrscheinlich NICHT erreichen.