Wir haben uns die Klimapolitik ausgewählter Staaten genauer angesehen und stellen fest: Wirtschaftswachstum und Klimaschutz können Hand in Hand gehen. Dabei haben wir die Klimapolitik von Dänemark, Schweden, Finnland und der Schweiz untersucht. Genau wie Österreich haben alle diese Staaten in den letzten Jahrzehnten eine starke wirtschaftliche Entwicklung hinter sich. Im Gegensatz zu Österreich wurden die CO2-Emissionen aber verringert.

Sowohl Dänemark, als auch Schweden, Finnland und die Schweiz konnten ihre CO2-Emissionen deutlich reduziert, obwohl es gleichzeitig ein starkes Wirtschaftswachstum gab. Und das obwohl Wirtschaftswachstum üblicherweise zu höheren Emissionen und Ressourcenverbrauch führt, insofern sind die Ergebnisse der untersuchten Länder beachtlich. Mit einer Öko-sozialen Steuerreform, klaren gesetzlichen Regeln und Zukunftsinvestitionen in Form von einer Klimaschutzmilliarde pro Jahr, könnte auch Österreich rasch in das Feld der Klima-Top-Performer aufsteigen. Die Bevölkerung würde von besserem öffentlichen Verkehr und mehr Unterstützung bei Gebäudesanierung und Heizkesseltausch profitieren und wir uns unabhängig von fossilen Energieimporten machen.