4 Moderator:innen für unsere Multivisionsschau „Wasser-Vision“ (8 - 15 h)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir 4 Moderator:innen für unsere Multivisionsschau „Wasser-Vision“ (8 - 15 h).

GLOBAL 2000 ist die größte österreichische Umweltschutzorganisation. Wir setzen uns für eine intakte Natur und Umwelt und eine lebenswerte Zukunft für alle ein. Gemeinsam mit hunderttausenden Menschen an unserer Seite bewegen wir Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Wir benennen Probleme, decken Missstände auf und zeigen Lösungen für eine nachhaltige Zukunft auf. Unsere Unterstützer:innen sichern dabei mit ihren Spenden unsere unabhängige Arbeit. Gemeinsam kämpfen wir für das Schöne.

Die Multivision (MVS) ist ein Angebot für Schulen, das Jugendlichen ein Bewusstsein für Umweltthemen vermitteln will. Ziel der Multivision ist es, das Wissen von jugendlichen Schüler:innen zu relevanten Umweltschutzthemen zu erweitern und sie zu motivieren, sich kritisch mit den Problemen der globalisierten Welt auseinanderzusetzen und selbst für den Umweltschutz aktiv zu werden. Die MVS vermittelt Schüler:innen Expert:innenwissen in Form einer Filmvorführung und bietet im Anschluss an den Film einen moderierten Dialog mit diesen.

Als MVS-Moderator:in moderierst du die Multivision an Schulen. Du arbeitest im Tandem zu geblockten Arbeitszeiten und bist auch in andere Bildungsprojekte eingebunden.

Zentrale Aufgaben:

  • Arbeit an der Entwicklung von Moderationspfaden (im Team)

  • Präsentation der MVS an Österreichs Schulen

  • Durchführung von begleitenden Initiativen (falls es solche gibt)

  • Weiterentwicklung (pädagogisch, didaktisch, inhaltlich) und Unterstützung bei der Einschulung neuer Moderator:innen

  • Reflexion, Entwicklung und Teilnahme an internen Veranstaltungen

Deine Talente & Fähigkeiten:

  • Du brennst für umweltpolitische Arbeit, Bewusstseinsarbeit und Bildung.

  • Du bist bereit, dich in umfassend in das Thema „Wasser“ einzuarbeiten.

  • Du fühlst dich auf der Bühne wohl und hast eine sichere Präsenz.

  • Du kannst mit großen und sehr unterschiedlichen Gruppen umgehen.

  • Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen (11 - 18 Jahre).

  • Du identifizierst dich mit der Arbeit von GLOBAL 2000.

  • Du bist selbstständig und kollegial – nur zu zweit könnt ihr es schaffen!

  • Du bist lösungsorientiert und weißt dir zu helfen, wenn mal was schief geht.

  • Du bist im Bildungsbereich erfahren und strahlst Kompetenz aus.

  • Du hast idealerweise einen B-Führerschein (Transport von Technik).

  • Du bist feedbackorientiert – für deine Weiterentwicklung und die der MVS.

  • Du bist bereit in ganz Österreich zu reisen und mehrere Tage unterwegs zu sein.

Wir bieten:

  • einen sinnvollen Job für die Umwelt und unsere Gesellschaft

  • ein spannendes und hoch engagiertes Arbeitsumfeld

  • ein Angestelltenverhältnis (8 - 15 Wochenstunden)

  • ein NGO-übliches monatliches Mindestbrutto: € 960,- (14x) auf Basis 15 Wochenstunden. Überzahlung für Ausbildung und Erfahrung.

  • einen sehr flexiblen Job mit viel freier Zeit (zumindest in den gesamten Schulferien)

  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb von GLOBAL 2000

  • Mitarbeiter:innen-Benefits (z. B. Jobticket-Zuschuss, Weiterbildungen, Kinderzulage)

  • eine offene Du-Kultur

  • einen öffentlich gut angebundenen Arbeitsplatz: GLOBAL 2000-Büro, 1070 Wien, Neustiftgasse 36

  • Dienstbeginn: 01. September 2025

  • Einschulung ab September/Oktober

  • Start mit der MVS vermutlich November 2025 – Jänner 2026

Bewerbungen bitte ohne Foto per Mail (in einem PDF, das E-Mail bitte bis max. 5 MB) mit dem Betreff: „Bewerbung Moderation MVS“ bis 31.07.2025 an: bewerbung@global2000.at.

Wenn du vorab Fragen hast, kannst du uns gerne telefonisch unter 01/8125730/97 (Personalabteilung) oder per Mail an bewerbung@global2000.at kontaktieren.

Die Bewerbungsgespräche werden im August stattfinden.

Unsere gemeinsamen Ziele sind Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, ihrer Geschlechtsidentität, einer Behinderung, ihres Alters oder ihrer sexuellen Orientierung.

Wir streben ein möglichst diskriminierungsfreies Auswahlverfahren an.

Weitere Infos über GLOBAL 2000 unter global2000.at

Bewerbungsfrist

31.07.2025