Pestizide werden eingesetzt um tierische Schädlinge, Pflanzenkrankheiten oder Unkräuter zu beseitigen. Der Einsatz – nicht nur im Garten - hat aber auch negative Auswirkungen auf andere Lebewesen wie Bienen, Schmetterlinge, Regenwürmer, Fische und uns Menschen. Pestizide sind akut Giftig, doch auch bei chronischer Belastung kann es schleichend zu langfristigen Schäden kommen. Bei kontinuierlicher Anwendung reichern sich die Substanzen in Böden und Gewässern an und führen dort zu negativen Veränderungen.
Sollte wirklich einmal ein Notfall eintreten greifen Sie auf Hausmittel oder biologische Pestizide zurück. Lassen sie sich diesbezüglich bei der Wahl des richtigen Mittels gut beraten und achten sie auf Hinweise „Bio“, „Natürlicher Wirkstoff“ oder ähnliches. Auch bei den biologische Mitteln gilt es auf jeden Fall die Gebrauchsanweisung genau zu beachten!