Jede Veränderung im heute, macht die Welt von morgen zu einem besseren Ort für alle.
Daher stellten wir Visionen von heute für das Leben von morgen vor. Auf diese Erfolgsgeschichten im Frühjahr 2021 blicken wir zurück:
Inspirierende Geschichten wie die von Cornelia, die mit ihrem Start-Up unverschwendet zur ÖsterreicherIn des Jahres gewählt wurde, und mit ihrem neuen Buch „Nachhaltig gibt es nicht“ eine Inspirationsquelle für viele ist. Sie rettet Lebensmittel aus Überzeugung und schenkt uns wertvolle Produkte.
Matthias von E-Friends erzählt wie man ökologischen, grünen, sauberen Strom tauscht und wie Energiegemeinschaften funktionieren und warum es dazu keine staatlichen Förderungen braucht.
Theresa Imre und ihr regionaler Lebensmittel-Marktplatz „Markta“ werden immer mehr zum Synonym für „Regionalität“ und Genuss.
Mit der App „Too good to go“ kann jeder von uns am anderen Ende der Kette seinen oder ihren Beitrag leisten. Damit rettet man nicht nur Lebenmittel vor der Tonne, sondern holt sich um wenig Geld schmackhafte Leckereien nach Hause.
Dämmen mit Licht ist einfach umzusetzen und lässt uns im Bereich Sanieren von heute auf morgen die Klimaziele erreichen, wenn wir wollen. Mehr dazu erfahren wir vom Herausgeber des Magazins „Nachhaltig-Sanieren“ und deren Unternehmen „Gap-Solution“.
Glacier.eco hilft Firmen nachhaltig zu werden. Die Lösungen existieren bereits. Wenn wir jeden Tag ein wenig mehr davon machen, dann haben wir in Zukunft alle ein gutes Leben. Unser Podcast "Gemeinsam besser" stellt die Lösungen und Visionen dazu vor.