Ein Drittel aller weltweit produzierten Lebensmittel landet im Müll. In einem durchschnittlichen österreichischen Haushalt sind das Lebensmittel im Wert von € 400,- jährlich. Supermärkte werfen Produkte vor Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums weg. Landwirte finden für optisch nicht perfekte Erdäpfel keine Abnehmer.

Im Workshop „Food Waste“ gehen wir dieser immensen Ressourcenverschwendung auf den Grund.
Inhalte:
- Warum entsteht Food Waste überhaupt?
- Welche Folgen hat diese Verschwendung?
- Wie kann ich selbst gegen Foodwaste aktiv werden?
Interesse geweckt? - Hier können Sie unverbindlich für einen oder mehrere Workshops anfragen:
Rahmen-Infos
Workshop an der Schule:
- Zielgruppe: Sekundarstufe 1
- Dauer: 2 Schulstunden
- Unkostenbeitrag: € 4,- pro SchülerIn
Online Workshop:
- Zielgruppe: Sekundarstufe 1 & 2
- Dauer: 1 Stunde
- Unkostenbeitrag: € 50,- pro Workshop