Ein Leben ohne Plastik ist in unserer modernen Welt nicht mehr denkbar. Ein Großteil unserer Alltagsgegenstände bestehen aus Kunststoff. Es ist leicht, billig und unverwüstbar. Doch genau das ist das Problem, denn Plastik braucht über 500 Jahre bis es verrottet. Außerdem enthält es viele Schadstoffe, die sich lösen können.

Doch wie wird Plastik hergestellt? Welche Auswirkungen hat es auf Mensch und Umwelt? Und was kann jedeR einzelne von uns tun um Plastik zu vermeiden?
Inhalte:
- Was ist Plastik überhaupt?
- Welche Auswirkungen hat Plastik auf Mensch und Umwelt?
- Wie kann ich selbst aktiv werden?
Interesse geweckt? - Hier können Sie unverbindlich für einen oder mehrere Workshops anfragen:
Rahmen-Infos
Workshop an der Schule:
- Zielgruppe: Sekundarstufe 1
- Dauer: 2 Schulstunden
- Unkostenbeitrag: € 4,- pro SchülerIn
Online Workshop:
- Zielgruppe: Sekundarstufe 1 & 2
- Dauer: 1 Stunde
- Unkostenbeitrag: € 50,- pro Workshop