Was ist ökofaire Mode?
Die Textilerzeugung hat schwerwiegende ökologische Auswirkungen in den Erzeugerländern. Für unsere Kleidung werden Unmengen von Wasser verbraucht und durch Chemikalien viel Natur zerstört. Durch unsern Konsum können wir ein Statement setzen!
Ökofair, das sind nachhaltig hergestellte Textilien, bei deren Produktion humane Bedingungen herrschen und für deren Rohstoffanbau und Transport nicht sinnlos Wasser und fossile Brennstoffe vergeudet werden. Für die entsprechenden Fairtrade-Siegel gibt es strenge Auflagen. Und sie garantieren, dass im ganzen Herstellungsprozess nachhaltig gedacht, gearbeitet und gelebt wird.
2 € T-Shirt gibt es bei Öko-Labels natürlich nicht, dafür sind die Stoffe gesünder, qualitativ hochwertiger und belasten weder Umwelt noch Gewissen mehr als notwendig.