GLOBAL 2000 hat in drei Tests rund 500 auf dem österreichischen Markt verfügbare Bodylotions, Zahnpasten, Aftershaves und Parfums auf das Vorhandensein von hormonell wirksamen Chemikalien untersucht.
Test 1: Bodylotion, Zahnpasta und Aftershave
In unserem ersten Test, haben wir in den drei großen österreichischen Drogeriemärkten dm, BIPA und Müller folgende Körperpflegeartikel eingekauft:
159 Bodylotions
(davon 21 Naturkosmetikprodukte)- 146 Zahnpasten
(davon 11 Naturkosmetikprodukte) - 72 Aftershaves und Aftershave-Balsams
(davon 6 Naturkosmetikprodukte)
Die Inhaltsstoffe dieser Produkte wurden elektronisch erfasst und anhand der von GLOBAL 2000 erstellten Liste hormoneller Inhaltsstoffe in Kosmetika auf das Vorhandensein potentiell hormoneller Schadstoffe untersucht.
Ergebnis: 1/3 mit hormonell wirksamen Chemikalien belastet
Mehr als ein Drittel der konventionellen Körperpflegeartikel enthielten laut Herstellerangaben hormonell wirksame Chemikalien. Diese können aufgrund ihrer zufälligen strukturellen Ähnlichkeit mit den körpereigenen Hormonen in hormonell gesteuerte Prozesse eingreifen und diese stören. Die am häufigsten nachgewiesenen hormonell wirksamen Stoffe in Kosmetika waren Chemikalien aus der Gruppe der Parabene sowie der UV-Filter Ethylhexyl Methoxycinnamate. Es handelt sich hierbei um Inhaltsstoffe, die nachweislich durch den Gebrauch von Kosmetika in den menschlichen Körper gelangen und deren hormonell schädigende Wirksamkeit bei Tieren klar belegt ist.
- In unserer Auswahl an Kosmetikartikeln wurden insgesamt acht verschiedene hormonell wirksame Chemikalien gefunden. Sechs davon wurden von der EU - in ihrer Prioritätenliste für hormonell wirksame Stoffe - mit der höchsten Priorität belegt. Für diese Stoffe ist die hormonelle Wirksamkeit in Tierversuchen bewiesen. 22 % der untersuchten Produkte enthielten mehrere hormonell wirksame Stoffe.
- Zahnpasta: Jede fünfte Zahnpasta enthielt hormonell wirksame Inhaltsstoffe, Parabene (Methylparaben, Propylparaben, Ethylparaben und Butylparaben) machten hierbei den überwiegenden Teil aus.
- Bodylotion: Knapp jede zweite Bodylotion enthielt hormonell wirksame Inhaltsstoffe, Parabene (Methylparaben, Propylparaben, Ethylparaben und Butylparaben) machten hierbei den überwiegenden Teil aus.
- Aftershave: Die Hälfte aller untersuchten Aftershaves enthielt hormonell wirksame Inhaltsstoffe, die UV-Filter/Absorber 'Ethylhexyl Methoxycinnamate' und 'Benzophenone-3' waren hier die häufigsten Stoffe.
- 18 Prozent der untersuchten Produkte enthielten Alkohol, der aus steuerlichen Gründen mit Chemikalien vergällt wurde. Diese Chemikalien müssen auf der Liste der Inhaltsstoffe nicht angeführt werden. Als häufiges Vergällungsmittel ist aber der hormonell wirksame Phthalat-Weichmacher Diethylphthalat (DEP) bekannt.
Naturkosmetik-Artikel, die ebenfalls stichprobenartig untersucht wurden, waren frei von hormonellen Schadstoffen. Und auch bei konventionellen Zahnpasten und Bodylotions ließen sich mehrere Hersteller finden, deren Artikel überwiegend bis ausschließlich frei von hormonell wirksamen Inhaltsstoffen waren.
Die detaillierten Ergebnisse des ersten Tests finden Sie unten im Downloadbereich oder hier: Ergebnis-Tabelle - Bodylotion, Aftershave & Zahnpasta