Wann ist ein Wald ein Regenwald?
Unter Regenwäldern versteht man Wälder, die ein besonders feuchtes Klima mit hohen Niederschlagsmengen aufweisen. Diese Form der Wälder gibt es sowohl in den gemäßigten Breiten, meist aber in tropischen und subtropischen Regionen in der Nähe des Äquators. Das Blattdach dieser Wälder erreicht eine durchschnittliche Höhe von schwindelerregenden 40m, wobei einige Baumriesen sogar bis zu 60m groß werden. Das ist so hoch wie das Wiener Riesenrad. Das größte zusammenhängende tropische Regenwaldgebiet weltweit ist der Amazonas, gefolgt von undurchdringlichen immergrünen Wäldern im Kongobecken und Indonesien.