Sauberes Trinkwasser für Kinder in der Ukraine

Im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts von GLOBAL 2000, der Stadt Wien und Wiener Wasser erhalten weitere 7.000 Kinder Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Stadt Wien sichert auch für 2025 neue Unterstützung zu.

Sauberes Wasser trotz Krieg – ein starkes Zeichen der Solidarität

Seit 2007 arbeitet GLOBAL 2000 gemeinsam mit Partner:innen daran, Kindern in der Ostukraine den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Ziel des Projekts ist es, durch die Installation moderner Wasseraufbereitungsanlagen in Kindergärten, Schulen und Kinderkrankenhäusern vor allem besonders schutzbedürftige Gruppen wie Kinder mit Behinderungen, Waisen, Schwangere, Patient:innen oder Binnenvertriebene nachhaltig zu schützen.

2024 konnten unter schwierigsten Bedingungen in der Region Charkiw weitere 13 Anlagen installiert werden. Mehr als 7.000 Kinder und zahlreiche Erwachsene profitieren nun von sauberem Wasser – eine zentrale Voraussetzung für Gesundheit und Stabilität in einer Region, die tagtäglich unter Beschuss steht.

Ein Projekt mit Wirkung – seit 2007

Insgesamt wurden im Rahmen des Projekts bisher 161 Wasseraufbereitungssysteme installiert – vorrangig in den Regionen Charkiw und Luhansk. Über 167.000 Menschen konnten damit seit Projektbeginn erreicht werden. Die Systeme kommen dort zum Einsatz, wo die Not besonders groß ist: in Bildungseinrichtungen, Spitälern und Notunterkünften.

Ein Schlüssel zum Erfolg – auch während des anhaltenden Krieges:

Die enge Kooperation seit mittlerweile zwei Jahren mit dem ukrainischen Hersteller Ecosoft, einer Tochter der österreichischen BWT AG, hat sich gerade unter Kriegsbedingungen als besonders wertvoll erwiesen. Kurze Lieferwege, verlässliche Qualität und lokale Verankerung ermöglichen eine flexible und sichere Umsetzung – auch in Gebieten mit zerstörter Infrastruktur oder eingeschränkter Logistik.

Gefördert von der Stadt Wien – neue Projektphase 2025 gesichert:

Das Projekt wird seit vielen Jahren von der Stadt Wien, insbesondere durch Wiener Wasser, maßgeblich unterstützt. Für das Jahr 2025 wurde bereits eine Fördersumme in Höhe von EUR 49.000 zugesagt, die das Gesamtbudget von EUR 52.000 für die nächste Projektphase (01.01.2025 – 31.12.2025) fast vollständig abdeckt. Die neue Projektetappe ist damit gesichert – die Planungen für weitere Installationen in der Region Charkiw laufen bereits.

Unsere Partnerschaft

  • Lead-Organisation: GLOBAL 2000 – Kinder- und Umwelthilfe Ukraine
  • Fördergeber: Stadt Wien / Wiener Wasser MA 22
  • Technischer Partner: Ecosoft (Ukraine), Tochterunternehmen der österreichischen BWT AG

Ausblick

Für 2025 sind neue Installationen in besonders stark betroffenen Einrichtungen geplant – dort, wo viele Kinder betreut werden und die Versorgungslage prekär ist. Das Projektteam wählt die Standorte nach klaren Kriterien wie Dringlichkeit, Erreichbarkeit und Nachhaltigkeit aus.

Ihre Ansprechpartnerinnen

Juliana Matusova
GLOBAL 2000 / Evelyn Knoll

Juliana Matusova

Ansprechpartnerin Umwelt- & Sozialprogramm Ukraine

 

Juliana hilft anderen dabei, bedürftigen Kindern richtig zu helfen

 

aktuelle Projekte

Kinder- & Umwelthilfe Ukraine

Valeriia Chernyuk, Projekt Kinder- und Umwelthilfe Ukraine bei GLOBAL 2000
GLOBAL 2000

Valeriia Chernyuk

Projektmitarbeiterin 

 

Valeriia unterstützt das Projekt bei organisatorischen Anliegen, um Hilfe in der Ukraine und Österreich bestmöglich zu verwirklichen. 

 

aktuelle Projekte:

Kinder- & Umwelthilfe Ukraine