Am 9. April ist A Day Without Waste: Wir versuchen, einen Tag lang keinen Abfall zu verursachen. Bea Johnson vom Zero Waste Home schafft es hingegen seit 2006, mit ihrer vierköpfigen Familie pro Jahr nur einen Liter Müll zu produzieren!
Täglich werden weltweit 3,5 Millionen Tonnen Abfall produziert – das meiste davon stammt aus den Industrieländern in Europa und Nordamerika. Wenn sich in unserem Konsumverhalten nichts ändert, werden es im Jahr 2100 bereits 11 Mio. Tonnen täglich sein.
Das empfehlen die ARA und andere Experten zur Müllvermeidung im Alltag:
Bewusst einkaufen
Überlege dir vor dem Einkauf, was du wirklich brauchst, und schreibe es auf. Im Supermarkt kaufst du dann nur, was auf der Liste steht. So vermeidest du es, zu viel einzukaufen oder unnötig Gekauftes am Ende wegzuwerfen.