Erneut fällt das Nikolaus-Fest mitten in den Corona-Lockdown. Vielen wird auch heuer der Nikolaus wohl nur in seiner süßen Variante einen Besuch abstatten. Damit das Nikolo-Fest auch sozial und ökologisch fair wird, hat GLOBAL 2000 gemeinsam mit Südwind die festliche Schokoware einem Nachhaltigkeitscheck unterzogen. Ein Ampelsystem informiert über die ökologische und soziale Qualität von 24 Schoko-Nikolos aus österreichischen Supermärkten.
Fünf öko-faire Sieger – EZA ist Musterschüler
Fünf Produkte erhielten heuer die doppelt-grüne Bestnote und sind sowohl Fairtrade- als auch Bio-zertifiziert. Im Vorjahr waren es noch vier. Sieben weitere überzeugten zumindest in einem der beiden Bereiche.
Testsieger sind der „EZA Schoko-Nikolo Milch“, der in den Weltläden erhältlich ist, der „Spar Natur pur Bio-Nikolaus“ von Spar, der „Billa bio Schoko Nikolo“ von Billa sowie der „Heindl Weihnachtsmann“ von Mpreis und der „BIO Natura Schoko-Nikolo“ von Hofer. Sie alle tragen das Bio- und das Fairtrade-Gütesiegel und sind somit sowohl aus sozialer als auch aus ökologischer Sicht am verträglichsten. Besonders zu empfehlen der Schoko-Nikolaus von EZA Fairer Handel: Die Schoko-Figuren von EZA Fairer Handel sind nicht nur doppelt grün bewertet, sondern ermöglichen es den KonsumentInnen darüber hinaus auch, den Kakao und Rohrzucker bis zu den Ursprungskooperativen zurückzuverfolgen. Erhältlich sind sie in allen Weltläden und Geschäften des fairen Handels, die aktuell auch Onlinebestellungen inkl. Zustellung anbieten.
Die Testsieger 2021
- EZA Schoko-Nikolo Milch (EZA)
- Spar Natur pur Bio-Nikolaus (Spar)
- Billa bio Schoko Nikolo (Billa)
- Heindl Weihnachtsmann (Mpreis)
- BIO Natura Schoko-Nikolo (Hofer)