Das Projekt von GLOBAL 2000 vermittelt Umweltwissen & Handlungskompetenz – mit Freiwilligenprogrammen für junge Menschen und Multiplikator:innen.

Worum geht es bei „Aktiv für die Umwelt"“?

Mit dem Projekt „Aktiv für die Umwelt – Klimaresilient in die Zukunft“ setzt die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 das erfolgreiche Vorgänger-Projekt „Aktiv für die Umwelt - 1,2,3, Aktion - gemeinsam aktiv für die Zukunft!" fort. Ziel ist, vor allem jungen Menschen und Multiplikator:innen interaktiv Wissen zu vermitteln und sie zu ermächtigen, selbst für den Umweltschutz aktiv zu werden. Erreichen möchten wir dieses Ziel mit und in unseren drei Freiwilligen-Programmen Umweltkulturpraktikum, Team*Aktiv und Umweltkommunikation.

Laufzeit & Finanzierung

Laufzeit: 01.02.2024 bis 30.06.2025

Förderung: Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, Allgemeine Rahmenrichtlinien für die Gewährung von Förderungen aus Bundesmitteln" (ARR 2014, BGBl. II Nr. 208/2014, in der jeweils geltenden Fassung)

Finanzierung: Geplantes Gesamtbudget € 89.880,00; Geplante Gesamtfördersumme 37.000,00; Geplante Einnahmen über Teilnahmegebühren: 3000,00 €; Eigenmittel GLOBAL 2000: € 49.880,00

Ihre Ansprechpartnerin:

Victoria Horvat Porträt
GLOBAL 2000 / Christina Stampf

Victoria Horvat

Leitung Umweltbildung

 

Victoria entwickelt gemeinsam mit ihrem Team Bildungsangebote zu Natur und Klimaschutz – für mehr Begeisterung an ökologischen Zusammenhängen und erlebbarer Nachhaltigkeit.

Fördergeber: