Umweltbildung an Wiener Schulen

In unseren Workshops vermitteln wir Schüler:innen die Folgen menschlichen Handelns und beleuchten Themen wie Plastik, Lebensmittelverschwendung, Pestizide und Klimaschutz.

In unseren Umweltworkshops machen wir Schüler:innen die Auswirkungen menschlichen Handelns auf die Umwelt begreifbar. Gemeinsam erarbeiten wir Hintergründe, Risiken und Konflikte in Themenfeldern wie Lebensmittelverschwendung, Plastik, der Einsatz von Pestiziden sowie Klimaschutz.

Laufzeit & Finanzierung

Laufzeit: 01.01.2025 bis 31.12.2025

Förderung: Magistrat der Stadt Wien – Wiener Umweltschutzabteilung – Magistratsabteilung 22

Finanzierung: Geplantes Gesamtbudget € 28.364,21 €; Geplante Gesamtfördersumme € 18.000,00; Geplante Einnahmen über Teilnahmegebühren: 5600,00 €; Eigenmittel GLOBAL 2000: € 4764,21

Ihre Ansprechpartnerin:

Victoria Horvat Porträt
GLOBAL 2000 / Christina Stampf

Victoria Horvat

Leitung Umweltbildung

 

Victoria entwickelt gemeinsam mit ihrem Team Bildungsangebote zu Natur und Klimaschutz – für mehr Begeisterung an ökologischen Zusammenhängen und erlebbarer Nachhaltigkeit.

Fördergeber: