Eco-Lingo: Umweltbildung für Deutschlernende

Ziel ist, unsere Erfahrungen und Erkenntnisse aus den GLOBAL 2000 Projekten zam.wachsen und Yalla Klimaschutz! zu verbinden und eine Materialbox zu einem Umweltthema für den Deutschförderunterricht zu entwickeln.

Die Eco-Lingo Materialbox soll Lehrpersonen in Deutschförderklassen und andere Multiplikator:innen unterstützen und junge Deutschlernende neben dem Spracherwerb für Umwelt- und Klimaschutz sensibilisieren. Damit möchten wir einen niederschwelligen Zugang zu diesem Thema für Jugendliche aus multiethnischen Communities ermöglichen und ihr Interesse für Umwelt- und Klimaschutz wecken. Entwickelt wird die Materialbox von einer Deutsch-als-Fremdsprache-Trainerin, einer Umweltpädagogin, einer Person mit Migrationsbiografie und einer Grafikerin. Im Rahmen einer Fortbildung für Multiplikator:innen stellen wir die fertige Materialbox vor. Abschließend versenden wir bis zu 100 Materialboxen an Multiplikator:innen in ganz Österreich und stellen Onlinematerial zur Verfügung.

Zielgruppe:

Pädagog:innen, Jugendliche, Schüler:innen

Ihre Ansprechpartnerinnen

Ruth Rohrmoser
GLOBAL 2000 / Stephan Wyckoff

Ruth Rohrmoser

Teamleitung & Projektkoordinatorin

 

Zu Ruths Themenschwerpunkten gehören Integration, Bildung und Freiwilligenarbeit. 

 

aktuelle Projekte: 

Victoria Horvat Porträt
GLOBAL 2000 / Christina Stampf

Victoria Horvat

Leitung Umweltbildung

 

Victoria entwickelt gemeinsam mit ihrem Team Bildungsangebote zu Natur und Klimaschutz – für mehr Begeisterung an ökologischen Zusammenhängen und erlebbarer Nachhaltigkeit.

Laufzeit:

Laufzeit: 1. November 2024 – 31. Oktober 2025

Finanzierung: Geplantes Gesamtbudget € 39.810,00, Geplante Gesamtfördersumme € 39.810,00

Fördergeber: