VertreterInnen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft diskutierten über die konkrete Gestaltung einer öko-soziale Steuerreform in Österreich. Sehen Sie sich unsere Veranstaltung vom 10. Dezember hier kostenlos an.
Ablauf der Veranstaltung:
- Begrüßung
Alexander Hochauer, kaufmännischer Geschäftsleiter der Windkraft Simonsfeld AG
- Keynote 1: Kann sich Österreich eine ökologische Steuerreform leisten?
Linus Mattauch (Deputy Director, Economics of Sustainability Programme, Oxford University)
Präsentation downloaden
Vortrag ab Minute 12:00
- Keynote 2: Erfahrungen mit der CO2-Besteuerung in der Schweiz
Martin Baur (Leiter Ökonomische Analyse und Beratung, Eidgenössische Finanzverwaltung)
Präsentation downloaden
Vortrag ab Minute 40:00
- Keynote 3: Ökologische Steuerreform - Was kann Österreich von Schweden lernen?
Claudia Kettner (Senior Economist, Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung WIFO)
Präsentation downloaden
Vortrag ab Minute 01:12:00
- Podiumsdiskussion (ab Minute 01:36:00) mit
- Jürgen Schneider (Sektionsschef im Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie) - in Vertretung von Bundesministerin Leonore Gewessler
- Jose Delgado (Klimaexperte des BMF, Boardmitglied Green Climate Fund)
- Agnes Zauner (Geschäftsführerin GLOBAL 2000)
- Wolfgang Anzengruber (Generaldirektor Verbund AG)
- Weitere Mitwirkung der Keynote-Speaker
- Abschluss
Unser Event hat Ihnen gefallen?
Damit wir auch weiterhin solche Veranstaltungen organisieren können, bitten wir Sie um Ihre Unterstützung