Bei der umfassenden thermisch-energetischen Sanierung eines Beispielgebäudes (Dämmung, Fenstertausch, Heizkesseltausch) mit angenommenen Kosten von 85.000 EUR können in Tirol in unserer Beispielrechnung 56.550 EUR an Einmalzuschuss abgeholt werden. Die Bundesförderung beträgt 23.500 EUR, dazu kommt ein Zuschuss des Landes von 33.050 EUR für Sanierung und Heizkesseltausch. In Tirol kann in unserer Beispielrechnung die größte Förderung abgeholt werden. Wird das Projekt über einen Bankkredit finanziert, kann sich je nach den Kreditbedingungen ein Zuschuss ergeben, der höher ist als der Einmalzuschuss.
Auch in Tirol sollten sich alle, die in einem unsanierten Gebäude leben, nun überlegen, eine thermisch-energetische Sanierung durchzuführen. Die Förderbedingungen sind prinzipiell gut. Sinnvoll wäre die Einrichtung einer gemeinsamen Anlaufstelle von Bund und Ländern, damit ein besserer Überblick über die vorhandenen Förderungen geleistet werden kann.