Zum Finanzreport der Umweltschutzorganisation (USO) 2012
Mittelherkunft | EUR | % |
---|---|---|
Spenden ungewidmet | 71.761,33 | 13,13 |
Spenden gewidmet | 0,00 | 0,00 |
Betriebliche Einnahmen öffentliche Hand / Europäische Union | 79.384,65 | 14,53 |
Betriebliche Einnahmen sonstige | 225.002,96 | 41,17 |
Sonstige Einnahmen Vermögensverwaltung | 3.558,40 | 0,65 |
Sonstige Einnahmen | 59.500 | 10,89 |
Auflösung von Rücklagen | 107.320,83 | 19,64 |
546.528,17 | 100,00 |
Mittelverwendung | EUR | % |
---|---|---|
Kampagnen/Projekte | 417.520,57 | 76,40 |
kampagnenbegl. Öffentlichkeitsarbeit | 59.392,90 | 10,87 |
Fundraising | 32.659,20 | 5,98 |
Verwaltung | 30.931,28 | 5,66 |
Spendenverwaltung | 6.024,22 | 1,10 |
546.528,17 | 100,00 |
Abschluss zum 31.12.2012 für Umweltforschungsinstitut. Alle Beträge in Euro.
Die umfassenden Jahresabschlüsse für das Umweltforschungsinstitut wurden nach den Bestimmungen des Vereinsgesetzes erstellt. Diese liegen im Vereinsbüro zur Einsichtnahme auf.
Die Spendengütesiegel-Prüfung wurde auch heuer wieder erfolgreich abgeschlossen. Zudem war gemäss Vereinsgesetz für die Umweltschutzorganisation auch eine unabhängige Abschlussprüfung erforderlich. Für den Jahresabschluss zum 31.12.2012 wurde uns von der Abschlussprüferin der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk erteilt.
GLOBAL 2000 Selbstdarstellung (Zwecke lt. Satzung und Werbung)
Auszug aus den Statuten § 2 Zweck des Vereins GLOBAL 2000 / Umweltforschungsinstitut
Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt die Durchführung von Forschungsarbeiten und deren Verwertung, vorwiegend in Projekten und Kooperationen, auf dem Gebiet der Ökologie und des Umweltschutzes. Die Erforschung und Konzepterstellung zur Lösung der bestehenden Umweltprobleme setzt einerseits in Österreich, anderseits bei den globalen ökologischen Herausforderungen an. Die so gewonnenen wissenschaftlichen Erkenntnisse sollen dem Umweltschutz, der VerbraucherInnen-Beratung, dem Naturschutz, der Landschafts- und Denkmalpflege sowie der Wissenschaft und Wirtschaft für Zwecke des Umweltschutzes zur Verfügung gestellt werden.
Laut Werbung
GLOBAL 2000 ist eine österreichische Umweltschutzorganisation mit Sitz in Wien. Wir sind ein junges Team, das hauptberuflich für den Umweltschutz arbeitet - unterstützt werden wir dabei von AktivistInnen und freiwilligen MitarbeiterInnen in ganz Österreich. Wir decken Umweltskandale auf, gehen damit an die Öffentlichkeit und machen Druck auf Wirtschaft und Politik. Unsere ExpertInnen erarbeiten aber auch ökologische Lösungen und zeigen, wie's anders geht.
Unsere Arbeit wird zum Großteil aus privaten Einzelspenden finanziert. Weil viele Umweltprobleme nur im internationalen Zusammenhang gelöst werden können, sind wir Mitglied von "Friends of the Earth" (FoE), dem weltweit größten Umweltnetzwerk.
Verantwortliche Personen im Finanzjahr 2012 waren
für die Spendenverwendung
Vorstand GLOBAL 2000 Umweltforschungsinstitut
bis: 24.06.2012
Mag. Lisa Kernegger
Mag. Martin Sordian-Rauschka
ab: 25.06.2012
Mag. Martina Sordian-Rauschka
DI Kurt Stockinger
Geschäftsführung GLOBAL 2000
René Fischer
Klaus Kastenhofer
für die SpenderInnengewinnung
Claudia Ströbitzer
für den Datenschutz
René Fischer
Hier geht es zum Finanzreport der Umweltschutzorganisation (USO) 2012