Gewinner:innen Nationalpark Garten Fotowettbewerb 2025

Der diesjährige Nationalpark Garten Fotowettbewerb ist abgeschlossen – und die Auswahl war alles andere als leicht. Auch dieses Jahr zeigen die Bilder eindrucksvoll, wie kreativ und artenreich Gärten, Balkone und Fensterbretter gestaltet sein können. Lassen Sie sich von den schönsten grünen Oasen der Gewinner:innen inspirieren.

Die Gewinnerfotos

Logo Nationalpark Garten

GLOBAL 2000

Die schönsten Momentaufnahmen von naturnahen Gärten & Balkonen zeigen: Die Nationalpark Garten-Familie ist leidenschaftlich am Pflanzen, Gärtnern und Wachsen lassen. Über 200 inspirierende Gärtner:innen haben am Fotowettbewerb teilgenommen und ihre grüne Oase ins Rampenlicht gerückt. Unsere Jury war von der Kreativität der Einreichungen beeindruckt und freut sich, einen Sonderpreis an ein wunderschönes Fensterbrett vergeben zu dürfen.

IN DER JURY:

  • Bio-Gärnter Karl Ploberger
  • Garten-Expertin Paula Polak
  • bellaflora Nachhaltigkeitsbeauftragte Elisabeth Bergthaler
  • GLOBAL 2000 Biodiversitäts-Experte Dominik Linhard
  • Nationalpark Garten Gewinnerin (2019)  Rosmarie Suppan
Jury des Nationalpark Garten Fotowettbewerbs
GLOBAL 2000 / Dominik Linhard

v.l.n.r.: Karl Ploberger, Elisabeth Bergthaler, Paula Pollak, Rosemarie Suppan & Dominik Linhard

Platz 1:

Unser erster Platz geht an Nicole aus Gols im Burgenland. Sie hat mit ihrem eindrucksvollen Siegerfoto eine Woche für zwei Personen in der Villa Sonnwend im Nationalpark Kalkalpenexternal link, opens in a new tab inklusive einer geführten Nationalpark Rangertour sowie einen GLOBAL 2000 Öko-Regenschirm gewonnen. Ihr Garten hat die Jury mit seiner Vielfalt an Naturelementen wie Wildstaudenbeete, heimische Gehölze und einer Trockensteinmauer überzeugt.

Platz 2:

Auch der zweite Platz geht ans Burgenland: Mario hat mit dem wunderschönen Foto seiner Grünoase in Steinbrunn die Jury überzeugt. Er darf sich über einen Wochenendaufenthalt mit Halbpension für zwei Personen in der Villa Sonnwend im Nationalpark Kalkalpenexternal link, opens in a new tab inklusive einer geführten Nationalpark Rangertour freuen. Außerdem bekommt auch er unseren GLOBAL 2000-Schirm für regnerische Tage zugesandt.

Platz 3:

Elfriede belegt mit ihrer bunt blühenden Naturoase in Neuzeug, Oberösterreich Platz 3 in unserem Fotowettbewerb. Ihr Gewinn: eine Übernachtung (für bis zu 4 Personen) inklusive Frühstück im nachhaltigen Land-Loft von SONNENTORexternal link, opens in a new tab, das mitten im Waldviertel, eingebettet in den SONNENTOR-Permakultur-Garten, liegt.

Plätze 4-10:

Überraschungspreise für kreative Gartenvielfalt

Auch abseits des Siegerpodests begeistern die Einreichungen mit naturnaher Gestaltung, Artenvielfalt und originellen Ideen – vom grünen Balkon bis zum blühenden Naturgarten. Die Beiträge auf den Plätzen 4 bis 10 zeigen eindrucksvoll, was einen echten Nationalpark Garten ausmacht.

Zur Belohnung dürfen sich diese sieben Gewinner:innen über Überraschungspreise freuen – als Anerkennung für ihren Beitrag zu mehr Biodiversität und mehr Lebensqualität für alle.

Platz 11: Ein Sonderpreis für kreative Fensterbretter

Kreativ in Wien: Ein Teilnehmer aus Wien überzeugte mit seinem bunt und vielfältig gefülltem Fensterbrett im 3. Bezirk und darf sich über einen Sonderpreis von bellaflora freuen!

Bank in grünem Garten
Renate D.

Platz 5: Renate D. aus Wien

Naturnahe Wiese
Marianne T.

Platz 5: Marianne T. aus Niederösterreich

Häuser mit Naturgarten dazwischen
Barbara T.

Platz 6: Barbara T. aus dem Burgenland

Naturgarten mit Beeten und Häusern im Hintergrund
Melissa M.

Platz 7: Melissa M. aus Niederösterreich

Naturgarten mit Biotop
Bria & Christoph H.

Platz 8: Bria & Christoph H. aus Vorarlberg

Naturgarten mit Bäumen
Karin J.

Platz 9: Karin J. aus Wien

Balkon mit vielen Pflanzentöpfen
Eva C.

Platz 10: Eva C. aus Wien

Fenster in dem vielfältige Pflanzen wuchern
Anonym

Sonderplatzierung: Eduard D. aus Wien

Hier finden Sie die Gewinner:innen der Vorjahre