Der Protagonist des gestrigen Films stammt aus Thal, einer kleinen Stadt in der Nähe von Graz. Und da wollen wir heute hin, um das ihm gewidmete Museum zu besuchen. Schwarzeneggers ehemaliger Schulkollege, guter Freund, früherer Bürgermeister und Gründer des Museums, Peter Urdl, führt uns persönlich durch das 200 Jahre-alte Biedermeierhaus. Auf zwei Etagen sind die verschiedenen Räume jeweils einem Lebensabschnitt des Filmstars gewidmet: Kindheit, Jugend, Schauspielerei und politische Karriere.
Wir versuchen eine 38 kg-schwere Kettlebell zu heben, was Arnie bereits im zarten Alter von 17 Jahren einhändig gleich 40-mal hintereinander schaffte. Die Kinder sind fasziniert, wie es dem jungen Burschen aus einfachen Verhältnissen gelungen ist, so berühmt und erfolgreich zu werden. Besonders angetan waren sie davon, dass er sich anfangs seine Sportgeräte selbst aus Metallschrott zusammengeschweißt hat. Danke an Charlie Brunner für die Unterstützung bei der Organisation des Museumsbesuchs.
Nach dem Museum wandern wir zur Pfarrkirche Thal mit ihrer eigenwilligen Architektur.
Am Abend sprechen wir über den Nutzen von Sport und Bewegung für den Geist des Menschen. Für die Jugendlichen ist die langjährige Freundschaft zwischen Arnold und dem Museumsleiter am faszinierendsten.