Kurz vor Weihnachten und zur Hochsaison von Orangen, Zitronen, Mandarinen und Limetten schauten wir uns die leckeren Früchte genauer an. Wir haben 50 Proben auf Pestizidrückstände hin untersucht. Obwohl sich die Situation im Vergleich zu früher etwas entspannt hat, bleibt unsere dringendste Empfehlung: Fürs Nikolosackerl und für Weihnachtsgebäck, Punsch und Marmelade am besten Bio-Früchte verwenden.
Zitrusfrüchte gehören zu den Obstsorten mit den meisten Pestizid-Rückständen. Auf allen getesteten, konventionellen Proben wurden Rückstände gefunden, in 95% der Fälle sogar Mehrfachrückstände, also ein richtiger „Pestizid-Cocktail“. In zwei Fällen mussten wir sogar Überschreitungen der gesetzlichen Höchstwerte feststellen. Diese Waren dürften eigentlich nicht in Verkehr gebracht werden. Es handelte sich um Orangen von AGM und Zitronen von ETSAN, beide aus Südafrika.
Auf Nachfrage erklärte uns AGM, dass ihre Produkte vor der Lieferung ebenfalls auf das überschrittene Pestizid getestet wurden, in ihren Analyse allerdings keine Grenzwertüberschreitung feststellbar war (Analyse und Stellungnahme zum Download). Auch bei der Supermarktkette ETSAN haben wir um eine Stellungnahme gebeten, allerdings keine Rückmeldung erhalten.