Do-it-yourself leicht gemacht! Bastel dir deine individuellen Blumentöpfe aus alten Plastikflaschen. Hier findest du alle unsere Upcycling-Tipps

Du brauchst:
- leere, gut ausgewaschene PET-Flaschen, am besten mit »Beinchen«
- Sprühlack in weiß, braun oder schwarz
- permanent Marker weiß oder schwarz und rosa
- Schere
- Stanley-Messer
- evtl. Wackelaugen
- altes Zeitungspapier
So geht’s:
Entferne das Etikett der Flasche und wasche sie gut aus. Schneide dann die PET-Flasche mithilfe des Stanley-Messers ca. in der Mitte (oder an der Vertiefung) rundherum auf.
Zieh in der gewünschten Höhe mit dem Marker eine gerade Linie um die Flasche herum. (Tipp: Etwas Klebeband kann dabei helfen)
Male zwei Katzenohren in 1-2 cm Abstand voneinander mit dem Marker auf. Achte dabei darauf, dass die Ohren in etwa über den »Beinchen« sind.
Mit Stanley-Messer und Schere kann du nun entlang der markierten Linie schneiden.
Sobald die »Katzen« die gewünschte Form haben, kannst du sie mit dem Sprühlack möglichst gleichmäßig innen und außen auf einer mit Zeitungspapier ausgelegten Fläche besprühen. Damit es gut deckt, lass die erste Schicht Lack trocknen und trage dann eine weitere Schicht auf.
Sobald der Lack völlig trocken ist, male mit den Markern in den gewünschten Farben Augen, Schnauze, Schnurrhaare und Ohren auf bzw. bring die Wackelaugen an und lass auch die Marker gut trocknen.
Nun können Pflanzen eingesetzt oder mit Topf hineingestellt werden.
Viel Spaß mit Deinen Blumentöpfen aus »Müll«!