Do-it-yourself leicht gemacht! Bastel dir deine individuellen Geldbörse aus alten Tetrapak. Hier findest du alle unsere Upcycling-Tipps

Du brauchst:
- 1 leeres, gut ausgewaschenes Tetrapak (1 l oder 1,5 l, mit rechteckigem Grundriss)
- Schere
- Stanley-Messer
- Geodreieck
- Bleistift
- ca. 10 cm selbstklebender Klettverschluss oder 2 Druckknöpfe
- buntes Isolierband
- etwas Superkleber
So geht’s:
Schneide die obere und die untere Fläche des Tetrapaks so ab, dass von dem Karton nur noch eine Röhre übrig bleibt.
Drücke den Karton mit dem Geodreieck flach, sodass auf Vorder- und Rückseite jeweils eine Hälfte der beiden seitlichen Flächen sichtbar ist. Dann die beiden offenen Ränder mithilfe des Stanley-Messers schön gerade zurechtschneiden.
Falte die beiden Seiten des Karton nach innen, sodass von oben betrachtet eine Sanduhr-Form entsteht. Dann sehr fest flachdrücken, damit das ganze in Form bleibt.
Teile den Karton nun in drei gleich große Abschnitte und markiere diese mit einem Bleistift. Falte die Drittel zusammen (unteres Drittel nach oben und oberes Drittel nach unten biegen). Die Kanten kannst du mit dem Geodreieck nachfalten.
Die letzten beiden Faltungen wieder aufklappen und mit der Schere die 3 Flächen des unteren Drittels entfernen, sodass nur noch die obere breite Seite (das wird der Deckel er Börse) zurückbleibt.
Beklebe nun alle beschnittenen Kanten mit dem bunten Isolierband, sodass sich jeweils die Hälfte des Bandes auf der Innenseite des Kante befindet.
Klappe nun das untere Drittel des Kartons wieder hinauf und drück es nochmal fest zusammen. Dann den Superkleber dünn auf beiden Innenseiten der so entstehenden Fächer aufragen (siehe gekennzeichnete Flächen am Foto), gleichmäßig zusammendrücken und - bis der Kleber getrocknet ist - zusammengedrückt halten.
Als letzten Schritt den selbstklebenden Klettverschluss an der oberen Kante (ca. 0,5-1 cm zur Kante freihalten) anbringen, die Börse schließen und somit ermitteln, auf welcher Höhe der zweite Teil des Verschlusses platziert werden muss. Oder die Druckköpfe an beiden Seiten des Deckels anbringen und genauso vorgehen.
Viel Spaß mit Deiner Geldbörse aus »Müll«!