Palmöl ist das heute am meisten verwendete pflanzliche Öl. Im Jahr 2014 wurden weltweit laut FAO über 342 Millionen Tonnen Palmöl produziert.
Wofür wird Palmöl eigentlich gebaucht?
Bei uns wird Palmöl vor allem als Agro-Treibstoff, in Lebensmitteln, Tierfutter und Kosmetik & Hygiene-Artikeln verwendet.
Palmöl in Lebensmitteln
Tatsächlich findet sich in über 50% aller Produkte, die in einem durchschnittlichen Supermarkt verkauft werden, Palmöl. Auch wenn der Anteil von Palmöl in manchen Produkten nur bei einigen Prozent liegt, kommt so eine riesige Menge zusammen.
Palmöl in Kerzen
Während bei den Lebensmitteln Margarine mit durchschnittlich 21% Palmölanteil der Spitzenreiter ist, toppen Kerzen diesen Wert um mehr als das Doppelte (45%). Der Anteil von Palmöl schwankt, da die Rohstoffe gleichwertige Substitute sind und die Hersteller Rezepturen teilweise verändern. Die Einsatzmenge an Palmöl ist vor allem abhängig von Kundenpräferenz, Anforderungen des Einzelhandels und Rohstoffpreisen.