Klimaschutz in den Bundesländern

Wie die einzelnen Bundesländer Österreichs in Sachen Klimaschutz aufgestellt sind, erfahren Sie hier.

Klimareports der Bundesländer:

Für Oberösterreich und das Burgenland wurde bisher kein eigenständiger Report veröffentlicht. Informationen zur Klimapolitik aller Bundesländer sind jedoch in unserem Klimareport "Die Bundesländer im Wärmewende-Check" enthalten.

Klimaneutralität bis 2040

Klimaschutz hat in der Bevölkerung Österreichs einen hohen Stellenwert, der mit zunehmendem Wissen um die Gefahr der Klimakrise weiter ansteigen wird. Dementsprechend hat sich die Politik ambitionierte Ziele gesetzt. Bis 2040 will die Österreichische Bundesregierung Klimaneutralität erreichen. Ab dann sollen nicht mehr Treibhausgase ausgestoßen werden, als über natürliche Senken, wie etwa den Wachstum der Wälder, wieder absorbiert werden. Dafür ist ein vollständiger Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle notwendig. Das erfordert tiefgreifende und rasche Veränderungen in der Art, wie wir uns fortbewegen, wie wir Gebäude beheizen, Strom erzeugen und Wirtschaft betreiben.

Fokus auf Bundesländer

Viele der Kompetenzen dafür liegen großteils oder teilweise auf Bundesländer-Ebene, wie zum Beispiel die Gestaltung des Baurechts oder der Wohnbauförderung, die Planung des Siedlungsbaus und die dazugehörige Verkehrsinfrastruktur. In einigen Fällen haben die Bundesländer großen Einfluss auf die Gesamtemissionen Österreichs. Daraus sind schon oft Erfolgsgeschichten entstanden wie z.B. im Gebäudebereich, wo substanzielle Emissionsminderungen gelungen sind. Gerade auf Bundesländer-Ebene wurden dafür die Voraussetzungen geschaffen. Vielerorts sind Klimainitiativen auf Bundesländer-Ebene unterstützt worden, die eine regionale Dynamik ausgelöst haben und die zur Nachahmung einladen. In unserem Klimareport zeigen wir diese Erfolgsgeschichten ebenso auf, wie die Bereiche bei denen noch großer Nachholbedarf herrscht.

 

Mehr zum Thema:

Unsere Erde braucht uns – dringend.

Echter Klimaschutz ist notwendig und dazu braucht es Umdenken bei Politik und Wirtschaft. Als unabhängige Umweltschutzorganisation treten wir Konzernen und Politiker:innen entgegen. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, damit wir uns für verbindliche Klimaschutzmaßnahmen und unser aller Recht auf Gesundheit und saubere Energie einsetzen können. Danke!

Minimum € 5

Für die Energiewende