Bereits zum fünften Mal ruft das Zentrum für Citizen Science des OeAD Bürgerinnen und Bürger und besonders Schulklassen von 1. April bis 5. Juli 2019 auf, bei ausgewählten Citizen Science-Projekten mitzuforschen. Dieses Jahr ist auch unsere DreckSpotz eines der Projekte. Auf die engagiertesten Citizen Scientists warten tolle Sach- und Geldpreise.
App downloaden:
Mitforschen und gewinnen
Insgesamt werden drei Preise vergeben.
Die Person mit den meisten Einträgen (Stücke Müll) im Forschungszeitraum gewinnt einen Gutschein für einen Kurs aus dem Angebot der Alpenvereinssektionen Gebirgsverein und Edelweiss im Wert von € 500,-. Und die beiden Schulklassen mit den meisten eingetragenen Müllstücken gewinnen Geldpreise für die Klassenkassa: Platz 1 darf sich über € 1.000,- freuen und Platz 2 über € 750,-
Doppelte Einträge oder nicht korrekt ausgefüllte Daten werden aussortiert und zählen nicht.
Sonderpreise für Schulklassen:
Neben den fleißigsten MüllsammlerInnen werden auch noch zwei Sonderpreise für Schulklassen zu je € 2.000,- verliehen. Ein Sonderpreis wird an das kreativste Video verliehen, das das Mitforschen an einem der Projekte dokumentiert. Der zweite Sonderpreis geht an jenes Video, das die kreativste Integration eines Projektthemas in den Unterricht zeigt.