- Plastik vermeiden im Badezimmer
- Plastik vermeiden in der Küche
- Plastik vermeiden im Alltag
- Noch mehr Tipps rund um Plastik
Plastik vermeiden im Badezimmer
Ob Zahnbürste, Shampoo oder Kosmetikartikel, im Badezimmer ist nahezu alles aus Plastik oder in Plastik verpackt. Für viele Artikel gibt es aber auch plastikfreie Alternativen:
- Verwenden Sie lieber unverpackte Seife statt Shampoo und Duschgel in Plastikverpackungen.
- Kaufen Sie Pflegeprodukte wie Öle lieber im Glas. Oder stellen Sie Ihre Kosmetikprodukte am besten selbst her, dann wissen Sie, was drinnen ist und können auf unnötige Plastikverpackungen und Zusätze verzichten.
- Plastikfreie Haarentfernung: Sugar-Waxing. Probieren Sie es aus! Man braucht nur 2 Tassen Zucker, ¼ Tasse Zitronensaft und ¼ Tasse Wasser.
- Plastikfreies Haarwaschen: Man braucht nur ein Ei, einen TL Honig und den Saft einer Zitrone. Eine nicht so aufwändige Alternative dazu wäre Lavaerde.
- Mehr Rezepte finden Sie hier: Naturkosmetik selber machen - Achten Sie beim Kauf von Kosmetikartikeln darauf, dass diese frei von Kunststoffen sind. Die häufigsten Kunststoffe in Kosmetika und ihre Abkürzungen:
- Polyethylen (PE) |
- Acrylates Copolymer (AC) |
- Kaufen Sie Duschvorhänge aus gewachster Baumwolle. Duschvorhänge aus PVC enthalten Weichmacher.