Das Atomkraftwerk Dukovany befindet sich in Tschechien - nur 31 Kilometer vor der österreichischen Grenze - etwa 100 km nördlich von Wien und besteht derzeit aus vier Reaktorblöcken, die zwischen 1985 und 1987 ans Netz gingen. Die bestehenden Reaktoren am Standort Dukovany sind sowjetische Reaktoren WWER 440/213. Diese verfügen über kein Containment (Sicherheitsbehälter, der den Reaktordruckbehälter umschließt und so im Störfall die Umwelt vor Verstrahlung schützt). Weiters verfügen die Reaktoren über keine zweite Kühlquelle, die beim Ausfall der Kühlung aus dem kleinen Fluss Jihlava ausreichende Mengen an benötigtem Kühlwasser liefern könnte.
Zwischenfälle und Störfälle siehe Atomkraft in Tschechien.