AKW Philippsburg

Das Atomkraftwerk in Philippsburg befindet sich etwa 200 km von Österreichs Grenzen entfernt. Am Standort Philippsburg waren zwei Reaktoren in Betrieb, von denen der ältere, ein Siedewasserreaktor Baureihe 69, nach der Fukushima-Katastrophe 2011 abgeschaltet wurde. Der noch betriebene Druckwasserreaktor ging 1984 ans Netz und hat eine elektrische Leistung von 1.468 Megawatt. Im Jahr 2016 erzeugte die Anlage über 10 Milliarden Kilowattstunden Strom. Block 2 soll im Dezember 2022 abgeschaltet werden.

AKW Philippsburg

Public Domain von pixabay.com

Angaben zum Reaktor sowie Zwischenfälle und Störfälle des AKW Neckarwestheim finden Sie hier: Atomkraft in Deutschlandexternal link, opens in a new tab