Pfadnavigation
25 Jahre Projekt Tschernobyl-Kinder
25 Jahre Projekt Tschernobyl-Kinder. 25 Jahre, in denen wir zehntausende vom Leben benachteiligte Kinder unterstützt haben. Nach wie vor werden in der Ostukraine unzählige Kinder mit schweren Krankheiten und Behinderungen geboren. Schenken Sie mit Ihrer Spende diesen Kindern gemeinsam mit uns eine Zukunft.

Kindergeburtstag seit Tschernobyl
Der SuperGAU von Tschernobyl ist NICHT Schnee von gestern. Leider. Denn das unfassbare Leid, das auf dessen Konto geht, ist zumindest im Osten der Ukraine immer noch allgegenwärtig. Ökologische, soziale und vor allem gesundheitliche Folgen prägen den Alltag der Region. Leukämie, Lymphdrüsenkrebs, Immunschwächen und andere lebensbedrohende Krankheiten treffen immer noch viele Menschen, darunter zahlreiche Kinder.
25 Jahre Projekt Tschernobyl-Kinder
Anlässlich des zehnten Jahrestags der Katastrophe von Tschernobyl beschlossen wir von GLOBAL 2000, im Rahmen unserer Anti-Atom-Arbeit, ein Hilfsprojekt für die vergessenen Opfer auf die Beine zu stellen: Das GLOBAL 2000-Projekt "Tschernobyl-Kinder" war geboren. Unser Ziel war und ist es, die Lebenssituation möglichst vieler Kinder in besonders schwer betroffenen Gebieten der Ukraine nachhaltig zu verbessern. Das 25jährige Jubiläum unseres Projekts ist ein guter Anlass, um zurückzublicken und zu sehen, was sich verändert hat.
Medizinische Hilfe für schwerkranke Kinder
Mit Ihrer Hilfe haben wir zwei Kinderkrebsstationen auf westlichen Standard gebracht und versorgen jedes Jahr rund 100 krebskranke Kinder mit lebensnotwendigen Medikamenten. Auf einer Kinder-Leukämiestation in Kharkov konnten wir die Heilungsrate von nur fünf auf 75 Prozent erhöhen. Zudem haben wir drei Internate für chronisch kranke Kinder modernisiert und unterstützen jedes Jahr etwa 600 chronisch kranke Kinder mit Heilmitteln und seit COVID-19 mit der dringend benötigten Schutzkleidung. Mehr erfahren.
Unterstützung von Kindereinrichtungen mit Hilfstransporten
Wir haben bisher tausenden von Kindern in Kinderspitälern, Waisenheimen und Schulinternaten mit 105 humanitären Hilfstransporten im Wert von insgesamt 4,3 Millionen Euro das Leben erleichtert. Mehr erfahren.
Sauberes Trinkwasser
Wasser aus der Leitung zu trinken, davon können die Menschen in der Ostukraine nur träumen. Wir haben in den letzten 25 Jahren in 73 Schulen und Internaten, 8 Kindergärten und 29 Krankenhäusern Trinkwasser-Reinigungsanlagen installiert und damit rund 150.000 Menschen die Grundvoraussetzung für ein gesundes Leben geschaffen: sauberes Wasser. Mehr erfahren.
Erholungsaufenthalte
Jeden Sommer laden wir Kinder zur Erholung nach Österreich ein. Insgesamt 2.765 kranke und sozial benachteiligte (Waisen-)Kinder durften sich jeweils drei Wochen lang in 37 österreichischen Gemeinden bei gesundem Essen, viel Spaß in freier Natur und fürsorglicher Betreuung erholen. Mehr erfahren.
Ihr Leben hat sich gewendet...
...und zwar zum Guten. Das Projekt Tschernobyl-Kinder hat tausenden von Kindern ein neues Leben und eine gesunde Zukunft geschenkt. Hier zwei exemplarische Schicksale von mittlerweile erwachsenen, ehemaligen "Tschernobyl-Kindern".
Nastja und ihr zweites Leben
Mit sechs Jahren erkrankte Nastja an Leukämie. Es folgte ein monatelanges Martyrium. Dank den lieben SpenderInnen von GLOBAL 2000 ist nun aus dem einzigen „Häuflein Elend“ eine selbstbewusste junge Frau und Mutter geworden. Mehr über Nastja's Geschichte erfahren
Ein großes Herz für Julia
Neben einem angeborenen Herzfehler litt die kleine Julia an unzähligen gesundheitlichen Problemen. Ihrer Mutter fehlte das Geld für Behandlungen. GLOBAL 2000 organisierte eine Patenschaft und so erhielt sie alle notwendigen Operationen. Mehr über Julia's Geschichte erfahren
Danke an die vielen guten Seelen
In diesen 25 Jahren haben wir große Veränderungen erwirkt, das Leben tausender kranker Kinder verbessert und in einigen Fällen sogar gerettet. Das wäre ohne unsere treuen UnterstützerInnen - den vielen guten Seelen, engagierten Gemeinden, gutherzigen GroßspenderInnen, fleißigen Freiwilligen und der Stadt Wien - niemals möglich gewesen.
Ursula Vennemann, Organisatorin von Erholungsaufenthalten
„Lange Jahre haben wir jugendliche Waisen aus dem von GLOBAL 2000 betreuten Heim in Lugansk eingeladen. Dieses Projekt wurde jedoch durch den Krieg zerstört. Seither holen wir Waisenkinder nach Österreich, damit sie hier unbeschwerte Tage erleben können.“
Ingrid Mock, Spenderin
„Mit 26 Jahren hatte ich selbst Schilddrüsenkrebs, deshalb habe ich das Projekt von Anfang an unterstützt. Zu meinem 40er sammelte ich dann statt Geschenken Geld für eine Wasseraufbereitungsanlage. Und seither habe ich viele Menschen mit ins Boot geholt.“
Katrin Rusznak, freiwillige Helferin
„Es macht mir Spaß, im Lager mitzuhelfen und die Kinder bei den Erholungsaufenthalten zu besuchen. Mir ist wichtig, dass die Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Und hier bin ich mir dessen 100-prozentig sicher.“
GLOBAL 2000 Umweltschutzorganisation
IBAN: AT24 2011 1822 2084 4701
BIC: GIBAATWWXXX
Verwendungszweck: Tschernobyl-Kinder