Pfadnavigation
Einen Naturgarten zu gestalten ist viel einfacher als gedacht. Die Grundlage für einen Naturgarten bilden der Verzicht auf Pestizide und Kunstdünger, die Verwendung von torffreier Erde sowie die Förderung der Pflanzen- und Artenvielfalt. So machen Sie Ihren Garten zu einer Naturoase. Auf dieser Seite sammeln wir Anleitungen, Tipps und Infos rund um das Thema Naturgarten.
Tipps für Ihren umweltfreundlichen Garten
Erde
Auf die richtige Erde kommt es an! Warum es wichtig ist ohne Torf zu gärtnern und was Sie beim Düngen beachten sollten, erfahren Sie hier:
Vielfalt und Nahrung
Wie Sie Ihren Garten fit für Schmetterlinge, Bienen und Co. machen lesen Sie in folgenden Tipps:
Verzicht auf Pestizide
Wie sie den Einsatz von Pestiziden in Ihrem Garten vermeiden können und welche Alternativen es gibt, lesen Sie hier:
Tiere
Infos zu Tieren und Insekten und welche unterstützung diese brauchen können Sie hier nachlesen:
- Regenwürmer
- Vogelschutz: Wie sie den Piepmätzen ein Zuhause geben
- Igeln ein Zuhause geben
- Lebensraum Garten - Wie Sie Nützlingen ein Zuhause geben
- Käferkeller bauen
- Schwebfliegen
- Lebensraum Gartenteich
- Grillen, Schrecken und Heupferde
- Vogelbad
- Vogelfütterung zur Brutzeit
- Schmetterlingsraupen erkennen & fördern